Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzen Und Verstauen; Verzurrösen - Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem Unfall bekommen kleine und leichte Gegenstände eine so hohe kineti-
sche Energie, dass sie schwere Verletzungen verursachen können. Die Größe der
kinetischen Energie ist abhängig von der Fahrgeschwindigkeit und vom Gewicht
des Gegenstandes. Die Fahrgeschwindigkeit ist dabei der bedeutsamere Faktor.
Beispiel: Ein ungesicherter Gegenstand mit einem Gewicht von 4,5 kg bekommt bei
einem Frontalaufprall mit 50 km/h eine Energie, die dem 20fachen seines Gewichts
entspricht. Das bedeutet, dass eine Gewichtskraft von ca. 90 kg entsteht. Sie
können sich vorstellen, was für Verletzungen entstehen, wenn dieses durch den
Innenraum fliegende „Geschoss" einen Insassen trifft.
ACHTUNG!
Verstauen Sie Gegenstände im Gepäckraum und befestigen Sie diese an
den Verzurrösen.
Lose Gegenstände im Fahrgastraum können bei einem plötzlichen
Manöver oder bei einem Unfall nach vorn fliegen und die Insassen oder
andere Verkehrsteilnehmer verletzen. Diese Gefahr wird noch erhöht, wenn
umherfliegende Gegenstände von einem auslösenden Airbag getroffen
werden. Im diesem Fall können die zurückgeschleuderten Gegenstände die
Insassen verletzen - Lebensgefahr.
Beachten Sie, dass sich beim Transport schwerer Gegenstände die Fahr-
eigenschaften durch die Schwerpunktverlagerung verändern. Geschwin-
digkeit und Fahrweise müssen deshalb darauf abgestimmt werden.
Das Ladegut müssen Sie so verstauen, dass bei plötzlichen Fahr- und
Bremsmanövern keine Gegenstände nach vorn rutschen können - Verlet-
zungsgefahr!
Fahren Sie nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe, da
Abgase in den Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
Überschreiten Sie auf keinen Fall die zulässigen Achslasten und das
zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs - Unfallgefahr!
Nehmen Sie niemals Personen im Gepäckraum mit!
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Vorsicht!
Achten Sie darauf, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung durch scheu-
ernde Gegenstände nicht zerstört werden.
Hinweis
Den Reifenfülldruck müssen Sie der Beladung anpassen
Verzurrösen
An den Seiten des Gepäckraumes befinden sich Ösen zum Verzurren der Gepäck-
stücke.
An diesen Ösen können Sie auch ein Bodenbefestigungsnetz* zum Verzurren
kleiner Gegenstände anbringen.
ACHTUNG!
Die zu befördernde Ladung muss so befestigt werden, dass sie sich
während der Fahrt und beim Bremsen nicht bewegen kann.
Werden Gepäckstücke oder Gegenstände an den Verzurrösen mit unge-
eigneten oder beschädigten Verzurrleinen befestigt, können im Falle von
Bremsmanövern oder Unfällen Verletzungen entstehen. Um zu verhindern,
Pannenhilfe

Sitzen und Verstauen

89
⇒ Seite 240, Abb.
210.
Abb. 89 Gepäckraum:
Verzurrösen
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis