Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Hinweise; Wirtschaftlicher Umgang Mit Der Klimaanlage; Umwelthinweis - Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
Klimaanlage
Klimaanlage
Einführung

Beschreibung und Hinweise

Bei eingeschalteter Kühlung sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtig-
keit. Deshalb wird bei hohen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchte das
Wohlbefinden der Fahrzeuginsassen erhöht. In der kalten Jahreszeit wird das
Beschlagen der Scheiben verhindert.
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung
setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Um den Kühleffekt zu erhöhen, kann kurzzeitig der Umluftbetrieb gewählt werden
– Climatic ⇒ Seite 110, Climatronic ⇒ Seite 113.
Damit Heizung und Kühlung einwandfrei funktionieren können, muss der Luftein-
lass vor der Frontscheibe frei von Eis, Schnee oder Blättern sein.
Nach Einschalten der Kühlung kann Kondenswasser vom Verdampfer der Klima-
anlage abtropfen und unter dem Fahrzeug eine Wasserlache bilden. Das ist normal
und kein Zeichen von Undichtigkeit!
ACHTUNG!
Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass alle Fensterscheiben frei
von Eis, Schnee und Beschlag sind. Machen Sie sich deshalb mit der rich-
tigen Bedienung der Heizung und Belüftung, mit dem Entfeuchten und
Entfrosten der Fensterscheiben sowie mit dem Kühlbetrieb vertraut.
Lassen Sie den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum einge-
schaltet, denn die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden,
die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben
führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Schalten Sie den Umluftbetrieb aus,
sobald die Fensterscheiben beschlagen.
Hinweis
Die verbrauchte Luft entweicht durch Entlüftungsöffnungen hinten im Gepäck-
raum.
Wurde die Kühlung längere Zeit nicht eingeschaltet, können am Verdampfer in
Folge von Ablagerungen Gerüche entstehen. Schalten Sie die Kühlung – auch in der
kalten Jahreszeit – wenigstens einmal im Monat etwa für 5 Minuten auf die höchste
Gebläsestufe, um diese Gerüche zu vermeiden. Öffnen Sie gleichzeitig kurz das
Fenster.
Wir empfehlen Ihnen, bei eingeschaltetem Umluftbetrieb im Fahrzeug nicht zu
rauchen, da sich der aus dem Fahrzeuginneren angesaugte Rauch am Verdampfer
der Klimaanlage ablagert. Das führt während des Betriebs der Klimaanlage zur
dauerhaften Geruchbelästigung, die nur mit großem Aufwand und hohen Kosten
(Verdampferaustausch) beseitigt werden kann.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Umluftbetrieb bei Climatic ⇒ Seite 110
bzw. bei Climatronic ⇒ Seite 113.

Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage

Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und
beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch.
Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonneneinstrah-
lung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz zu öffnen,
damit die warme Luft entweichen kann.
Die Kühlung sollte während der Fahrt nicht eingeschaltet sein, wenn die Fenster
geöffnet sind.
Wenn die gewünschte Innentemperatur auch ohne Einschalten der Kühlung
erreicht werden kann, sollte der Frischluftbetrieb gewählt werden.

Umwelthinweis

Wenn Sie Kraftstoff sparen, senken Sie den Schadstoffausstoß.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis