Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfahren Und Fahren; Schaltung (Schaltgetriebe); Motor Abstellen - Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

122

Anfahren und Fahren

Während vorgeglüht wird, sollten keine größeren elektrischen Verbraucher
eingeschaltet sein - die Fahrzeugbatterie wird sonst unnötig belastet.
Unmittelbar nachdem die Vorglüh-Kontrollleuchte
den Motor anlassen.
Bei betriebswarmem Motor bzw. bei Außentemperaturen über +5 °C leuchtet
die Vorglüh-Kontrollleuchte für etwa eine Sekunde auf. Das bedeutet, dass Sie den
Motor sofort anlassen können.
Sollte der Motor nicht anspringen, Anlassvorgang nach 10 Sekunden abbre-
chen und nach etwa einer halben Minute wiederholen.
Springt der Motor trotzdem nicht an, kann die Sicherung für die Dieselvorglüh-
anlage defekt sein. Prüfen Sie die Sicherung und tauschen Sie sie ggf. aus
⇒ Seite 262.
Nehmen Sie die Hilfe des nächsten Fachbetriebs in Anspruch.
Anlassen nach leergefahrenem Kraftstoffbehälter
Sollte der Kraftstoffbehälter vollständig leer gefahren sein, kann der Anlassvorgang
nach dem Tanken von Dieselkraftstoff länger als gewohnt - bis zu einer Minute -
dauern. Das liegt daran, dass das Kraftstoffsystem während des Anlassens erst
gefüllt werden muss.

Motor abstellen

– Den Motor schalten Sie durch Drehen des Zündschlüssels in Stellung
A
⇒ Seite 120, Abb.
aus
1
ACHTUNG!
Stellen Sie niemals den Motor ab, bevor das Fahrzeug steht - Unfallge-
fahr!
Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Sie müssen
beim abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden. Da Sie dabei
nicht wie gewohnt stoppen können, kann es zu einem Unfall und ernst-
haften Verletzungen kommen.
erloschen ist, sollten Sie
134.
Vorsicht!
Nach längerer hoher Motorbelastung sollten Sie nach Fahrtende den Motor nicht
sofort abstellen, sondern noch etwa 2 Minuten im Leerlauf laufen lassen. So
verhindern Sie einen Wärmestau des abgestellten Motors.
Hinweis
Nach dem Abstellen des Motors kann auch bei ausgeschalteter Zündung der
Lüfter für Kühlmittel noch etwa 10 Minuten weiterlaufen. Der Lüfter für Kühlmittel
kann sich aber auch nach einiger Zeit wieder einschalten, wenn die Kühlmitteltem-
peratur durch Stauwärme ansteigt oder wenn bei warmem Motor der Motorraum
zusätzlich durch starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt wird.
Bei Arbeiten im Motorraum ist deshalb besondere Vorsicht geboten
⇒ Seite 227, „Arbeiten im Motorraum".

Schaltung (Schaltgetriebe)

Abb. 135 Schaltschema: 5-
Gang bzw. 6-Gang Schaltge-
triebe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis