Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterstellung - Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Regensensor* regelt automatisch die Pause zwischen den einzelnen Wischer-
ausschlägen in Abhängigkeit den Regenintensität.
Die Scheibenwaschdüsen für Frontscheibe werden bei eingeschalteter Zündung
beheizt*.
Nachfüllen der Waschflüssigkeit ⇒ Seite 239.

Winterstellung

Wenn sich die Scheibenwischer in der Ruhestellung befinden, lassen sie sich nicht
von der Frontscheibe abklappen. Aus diesem Grund empfehlen wir, im Winter die
Scheibenwischer so auszurichten, dass sie sich leicht von der Frontscheibe
abklappen lassen. Diese Ruhestellung stellen Sie wie folgt ein:
Schalten Sie die Scheibenwischer ein.
Schalten Sie die Zündung aus. Die Scheibenwischer bleiben in der Stellung
stehen, in der sie sich beim Ausschalten der Zündung befinden.
Als Winterstellung können Sie auch die Servicestellung benutzen.
ACHTUNG!
Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres
Fahren unbedingt erforderlich ⇒ Seite 76.
Benutzen Sie die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Tempera-
turen, ohne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenrei-
niger könnte sonst auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn
einschränken.
Der Regensensor funktioniert nur als Assistent. Der Fahrer wird nicht
von der Pflicht entbunden, die Funktion der Scheibenwischer je nach Sicht-
bedingungen manuell einzustellen.
Vorsicht!
Bei Frost prüfen Sie bitte vor dem erstmaligen Einschalten der Scheibenwischer, ob
die Scheibenwischerblätter nicht angefroren sind! Sollten Sie die Scheibenwischer
bei angefrorenen Wischerblättern einschalten, können sowohl die Wischerblätter
als auch der Scheibenwischermotor beschädigt werden!
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Hinweis
A
Ist das langsame
oder schnelle
2
Abb. 73
und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs sinkt unter 4 km/h, wird automa-
tisch in eine niedrigere Wischstufe geschaltet. Bei der Geschwindigkeitserhöhung
über 8 km/h wird das vorherige Wischen wieder hergestellt.
Bei einem Hindernis auf der Frontscheibe versucht der Wischer, das Hindernis
wegzuschieben. Sollte das Hindernis weiterhin den Wischer blockieren, bleibt der
Wischer nach 5 Zyklen stehen, um eine Beschädigung der Wischer zu vermeiden.
Entfernen Sie das Hindernis und schalten Sie den Wischer erneut ein.
Scheinwerfer-Reinigungsanlage*
Zum Reinigen der Scheinwerfer kommt es nach dem ersten und nach jedem
fünften Bespritzen der Frontscheibe, wenn das Abblend- oder Fernlicht einge-
schaltet ist und der Scheibenwischerhebel ca. 1 Sekunde in der Position
⇒ Seite 74, Abb. 73
gehalten wurde.
Zur Reinigung fahren die Scheinwerferwaschdüsen durch Wasserdruck aus dem
Stoßfänger heraus.
In regelmäßigen Abständen, z. B. nach dem Tanken, sollte hartnäckig festsitzender
Schmutz (z. B. Insektenreste) von den Scheinwerfergläsern entfernt werden.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise.
Um die Funktion im Winter sicherzustellen, sollten Sie die Waschdüsenhalte-
rungen vom Schnee befreien und Eis mit einem Enteisungsspray entfernen.
Pannenhilfe
Licht und Sicht
A
⇒ Seite 74,
Wischen eingeschaltet
3
A
5
Technische Daten
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis