Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung Seite 161

Inhaltsverzeichnis

Werbung

160
Kommunizieren
Sprachkommando
Nach diesem Kommando kann ein Name eingege-
ben werden, damit Sie eine Verbindung zum
NAME ANRUFEN
gewünschten Teilnehmer herstellen können
⇒ Seite 162.
Nach diesem Kommando kann eine Telefonnummer
eingegeben werden, damit Sie eine Verbindung zum
NUMMER WÄHLEN
gewünschten Teilnehmer herstellen können
⇒ Seite 160.
Nach diesem Kommando wählt das System die
WAHLWIEDERHOLUNG
zuletzt gewählte Nummer ⇒ Seite 161.
Weitere mögliche Kommandos
Sprachkommando
ANRUFEN (WÄHLEN)
Die Telefonnummer wird gewählt.
Der eingegebene Name bzw. die Ziffern werden wie-
derholt. Das System fordert anschließend per
WIEDERHOLEN
Sprachausgabe „und weiter" zur Eingabe von weite-
ren Ziffern oder Kommandos auf.
Der eingegebene Name bzw. die zuletzt eingegebene
Ziffernfolge wird gelöscht. Vorher eingegebene Zif-
KORRIGIEREN
fernblöcke werden wiederholt. Das System fordert
anschließend per Sprachausgabe „und weiter ?" zur
Eingabe von weiteren Ziffern oder Kommandos auf.
LÖSCHEN
Alle eingegebenen Ziffern werden gelöscht.
ABBRUCH
Der Dialog wird beendet.
Nummer wählen
– Drücken Sie die Taste PTT
Aktivität
Aktivität
A
⇒ Seite 156, Abb.
157.
1
– Nach dem Signalton sprechen Sie das Kommando NUMMER
WÄHLEN.
Nach der Aussprache dieses Kommandos fordert Sie das System zur Eingabe einer
Telefonnummer auf. Die Telefonnummer kann als verbunden gesprochene
Ziffernkette (komplette Nummer), in Form von Ziffernfolgen (Trennung durch
kurze Sprechpause) oder durch einzeln gesprochene Ziffern eingegeben werden.
Nach jeder Ziffernfolge (Trennung durch kurze Sprechpause) werden die
erkannten Ziffern wiederholt.
Erlaubt sind die Ziffern Null bis Neun. Das System erkennt keine zusammenhän-
genden Ziffernkombinationen, wie z. B. dreiundzwanzig, sondern nur einzeln
gesprochene Ziffern (zwei, drei).
Die gewählte Nummer können Sie in beliebigen Zifferblöcken oder als ganze Zahl
auf einmal eingeben. Wir empfehlen die gewähle Nummer in Ziffernblöcken zu je
drei Ziffern einzugeben.
Wenn Sie mehr als 20 Ziffern eingeben, meldet das System: „Die Nummer ist zu
lang".
Für einen internationalen Anruf können Sie am Anfang der gewählten Nummer
anstelle von zwei Nullen das Symbol Plus (+) eingeben.
Beispiel zur Eingabe einer Telefonnummer
Sprachkommando
NUMMER WÄHLEN
z. B. SECHS NULL DREI
z. B. EINS ZWEI DREI VIER
z. B. FÜNF SECHS
Ansage
„Die Nummer bitte"
„Sechs Null Drei"
„Und weiter?"
„Eins, Zwei, Drei, Vier"
„Und weiter?"
„Fünf, Sechs"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis