Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb Einschalten - Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112
Klimaanlage
Die Tasten
A
Frontscheibe intensiv entfrosten
1
A
Luftstrom auf die Scheiben
2
A
Luftstrom auf den Oberkörper
3
A
Luftstrom in den Fußraum
4
A
Umluftbetrieb
mit Luftgütesensor
5
A
Heckscheibenbeheizung
6
Tasten/Drehregler
A
Einstellung der Temperatur für die linke Seite
7
A
Automatikbetrieb
AUTO
8
A
Climatronic ausschalten
OFF
9
A
Einstellung der Gebläsedrehzahl
10
A
Je nach Fahrzeugausstattung: Taste für direktes Ein-/Ausschalten der Stand-
11
⇒ Seite 114, oder Ein-/Ausschalten der Frontscheibenbehei-
heizung*
zung*
A
Ein-/Ausschalten der Temperatureinstellung im Dual-Betrieb
12
A
Kühlung ein- und ausschalten
13
A
Einstellung der Temperatur für die rechte Seite
14
Hinweis
Unter der oberen Tastenreihe befindet sich der Innenraumtemperatursensor.
Überkleben und überdecken Sie den Sensor nicht, sonst könnte die Climatronic
ungünstig beeinflusst werden.
Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten
und die Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.

Automatikbetrieb einschalten

– Stellen Sie eine Temperatur zwischen +18 °C und +26 °C ein.
DUAL
AC
– Stellen Sie die Luftaustrittsdüsen 1 und 2
dass der Luftstrom leicht nach oben gerichtet ist.
– Drücken Sie die Taste
. In der rechten oder linken oberen Ecke
AUTO
leuchtet eine Kontrollleuchte auf, je nach dem welcher Betrieb zuletzt
ausgewählt wurde.
Wenn die Konntrollleuchte in der rechten oberen Ecke der Taste
arbeitet Climatronic im „HIGH"-Betrieb. Der „HIGH"-Betrieb ist die Standardein-
stellung der Climatronic.
Durch erneutes Drücken der Taste
AUTO
Betrieb und die Kontrollleuchte in der linken oberen Ecke leuchtet auf. Die Clima-
tronic nutzt in diesem Betrieb nur niedrige Gelbäsedrehzahlen. Das ist zwar unter
Berücksichtigung des Geräuschpegels angenehmer, man muss aber damit
rechnen, dass die Effektivität der Klimaanlage sinkt, vor allem bei vollbesetztem
Fahrzeug.
Durch erneutes Drücken der Taste
AUTO
Den Automatikbetrieb schalten Sie aus, indem Sie eine Taste für die Luftverteilung
drücken oder die Gebläsedrehzahl erhöhen oder verringern. Die Temperatur wird
trotzdem geregelt.
Kühlung ein- und ausschalten
Kühlung ein- und ausschalten
– Drücken Sie die Taste
AC
. In der Taste leuchtet die Kontrollleuchte.
– Durch das erneute Drücken des Schalters
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt. Aktiv bleibt
nur die Funktion Lüftung, bei der keine niedrigere Temperatur als die
Außentemperatur erreicht werden kann.
⇒ Seite 107, Abb. 125
so,
leuchtet,
AUTO
wechselt die Climatronic in den „LOW"-
wechsel Sie zum „HIGH"-Betrieb.
wird die Kühlung
AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis