Kopfstützen
Bedienung
Sicherheit
Kopfstützenhöhe einstellen
– Fassen Sie die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen an und
Neigung einstellen*
– Die Stütze können Sie durch Neigen in Pfeilrichtung
Kopfstütze aus- und einbauen
Abb. 47 Kopfstütze
– Ziehen Sie die Kopfstütze aus der Rückenlehne bis Anschlag
einstellen
– Drücken Sie die Sicherungstaste in Pfeilrichtung
– Zum Wiedereinbau schieben Sie die Kopfstütze so weit nach
Die Kopfstützen der Vordersitze sind neigungs-* und höheneinstellbar.
Die äußeren hinteren Kopfstützen sind nur höheneinstellbar. Die mittlere
hintere Kopfstütze* ist in zwei Stellungen einstellbar ⇒ Seite 70.
Abb. 48 Kopfstütze
Die Kopfstützen müssen der Körpergröße entsprechend eingestellt
herausziehen
werden. Richtig eingestellte Kopfstützen bieten zusammen mit den
Sicherheitsgurten einen wirkungsvollen Schutz der Insassen.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
schieben Sie die Kopfstützen in Pfeilrichtung
⇒ Abb.
oder unten
47. Die beste Schutzwirkung wird erreicht,
wenn die Oberkante der Kopfstütze sich auf einer Höhe mit
dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet
⇒ Abb. 47
dem Kopf anpassen. Durch das Anpassen der
Kopfstütze wird der Fahrkomfort erhöht.
heraus (bei den hinteren Kopfstützen klappen Sie die Rück-
sitzlehne herunter).
und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
unten in die Rückenlehne, bis die Sicherungstaste hörbar
einrastet.
Pannenhilfe
Sitzen und Verstauen
69
A
nach oben
A
⇒ Seite 121, Abb.
99.
A
B
⇒ Abb. 48
Technische Daten