Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Blinklicht - Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
Licht und Sicht
Hinweis
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, wenn Sie zum Beispiel:
ein Stauende erreichen,
eine Panne oder einen Notfall haben.

Der Blinklicht-

 
und Fernlichthebel
Mit dem Blinklicht- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht
und die Lichthupe ein- und ausgeschaltet.
Der Blinklicht- und Fernlichthebel hat folgende Funktionen:
Blinklicht rechts
und links
– Drücken Sie den Hebel nach oben bzw. nach unten
– Möchten Sie nur dreimal blinken, drücken Sie den Hebel kurz bis zum
oberen bzw. unteren Druckpunkt und lassen Sie ihn wieder los (so
genanntes Komfortblinken). Diese Funktion können Sie im Informati-
onsdisplay* ⇒ Seite 30 aktivieren/deaktivieren.
– Blinken zum Fahrspurwechsel - um nur kurz zu blinken, bewegen Sie
den Hebel nur bis zum Druckpunkt nach oben bzw. nach unten und
halten Sie ihn in dieser Stellung.
Abb. 61 Der Blinklicht- und
Fernlichthebel
⇒ Abb.
61.
Fernlicht
– Schalten Sie das Abblendlicht ein.
– Drücken Sie den Hebel nach vorn.
– Ziehen Sie den Hebel in die Ausgangsstellung zurück, um das Fern-
licht wieder auszuschalten.
Lichthupe
– Ziehen Sie den Hebel zum Lenkrad (gefederte Stellung) - Fernlicht
und Kontrollleuchte
im Kombiinstrument leuchten.
Parklicht
– Schalten Sie die Zündung aus.
– Drücken Sie den Hebel nach oben bzw. unten - das rechte bzw. linke
Parklicht wird eingeschaltet.
Hinweise zu den Lichtfunktionen
Die Blinkleuchten arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung. Es blinkt die
entsprechende Kontrollleuchte
oder
Nach Durchfahren einer Kurve schalten sich die Blinker automatisch aus.
Fällt eine Glühlampe der Blinkleuchte aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa
doppelt so schnell.
Bei eingeschaltetem Parklicht leuchten Standlicht und Rückleuchte auf der
entsprechenden Fahrzeugseite. Das Parklicht lässt sich nur bei ausgeschalteter
Zündung aktivieren.
Vorsicht!
Verwenden Sie das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur, wenn dadurch die anderen
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
im Kombiinstrument mit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis