Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

154
Kommunizieren
System die Hilfe. Nach dem 3. Fehlversuch erfolgt die Antwort „Abbruch" und der
Dialog wird beendet.
Optimale Verständlichkeit der Sprachkommandos hängt von folgenden
Faktoren ab:
Sprechen Sie in normaler Lautstärke ohne Betonung und übermäßigen Sprech-
pausen.
Vermeiden Sie eine mangelhafte Artikulation.
Schließen Sie die Türen, Fenster und das Schiebedach, um störende Außenge-
räusche einzudämmen bzw. zu unterbinden.
Bei höherer Geschwindigkeit wird empfohlen, lauter zu sprechen, damit die
erhöhten Umgebungsgeräusche übertönt werden.
Während des Dialogs Nebengeräusche im Fahrzeug, z. B. gleichzeitig spre-
chende Insassen, vermeiden.
Nicht sprechen, wenn das System eine Ansage ausgibt.
Das Mikrofon für die Sprachbedienung ist im Formhimmel untergebracht und
auf den Fahrer und Beifahrer gerichtet. Deshalb können Fahrer und Beifahrer die
Einrichtung bedienen.
ACHTUNG!
Widmen Sie in erster Linie Ihre Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen!
Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.
Verwenden Sie das Telefonsystem nur in dem Maße, wie Sie Ihr Fahrzeug
jederzeit unter voller Kontrolle haben.
Hinweis
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten
Škoda Servicepartner.
Beachten Sie bitte die weiteren Hinweise ⇒ Seite 143, „Mobiltelefone und
Funkanlagen".
®
Bluetooth
Diese Ausstattung ermöglicht die Drahtlose Verbindung an das Steuer-
gerät nur einem Telefon mit Bluetooth
unterstützt.
Ablauf der Koppelung
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Wenn Sie auf Ihrem Telefon Bluetooth
schalten Sie es ein.
– Bei einigen Mobiltelefonen ist es notwendig, zuerst die rSAP-Funk-
tion einzuschalten.
– Drücken Sie die Taste
am Multifunktionslenkrad und wählen Sie
Gerätesuche. Das System sucht nach mobilen Geräten und zeigt
diese im Informationsdisplay* an.
– Suchen Sie durch Drehen des Rändelrads Ihr Telefon im Informati-
onsdisplay aus und wählen Sie es durch Drücken des Rändelrads aus.
– Geben Sie in Ihr Telefon innerhalb von 30 Sekunden die 16-stellige
PIN des Steuergeräts, die im Informationsdisplay* angezeigt wird, ein
und bestätigen Sie diese entsprechend der Hinweise auf dem Display
Ihres Telefons.
– Wenn Ihre SIM-Karte durch einen PIN-Code blockiert ist, geben Sie
die PIN der SIM-Karte Ihres Telefons ein. Das Telefon koppelt sich an
das Steuergerät (bei der ersten Koppelung kann man nur im Informa-
tionsdisplay* und nur bei stehendem Fahrzeug wählen, ob die PIN
gespeichert werden soll).
– Für die erste Speicherung eines neuen Benutzers folgen Sie den
Anweisungen im Informationsdisplay.
®
-Funktion, die das rSAP-Profil
®
nicht eingeschaltet haben,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis