1.2
Anwendungsgebiete
1.2.1
SecurView DX – Anwendungsgebiete
Hologic SecurView DX wird verwendet zur Auswahl, Anzeige, Bearbeitung, zum Filmen
und zum Medienaustausch von Multimodalitätsbildern von Systemen einer Vielzahl
unterschiedlicher Modalitäten. Es besitzt ebenfalls eine Schnittstelle zu einer Reihe von
Geräten für Bildspeicherung und -druck über DICOM oder ähnliche
Schnittstellenstandards. Zusammen mit FDA-geprüften Monitoren kann das Gerät von
einem geschulten Arzt zur Anzeige, Bearbeitung und Auswertung verlustfrei
komprimierter oder nicht komprimierter Mammografiebilder zur Screening- und
diagnostischen Mammografie und digitale Brusttomosynthese sowie beliebiger anderer
DICOM-Multimodalitätsbilder verwendet werden. SecurView DX wird in der Regel von
geschulten Fachkräften verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ärzte,
Radiologen, Krankenschwestern und MTRAs.
1.2.2
SecurView RT – Anwendungsgebiete
Die SecurView RT-MTRA-Workstation ist ein Softcopy-Anzeigesystem, das nur zur
Betrachtung verwendet wird und keine diagnostische Mammografiebefundung
unterstützt. Es kann vorherige Mammografiebilder aus einem PACS und anderen
DICOM-Bildspeichersystemen zur Anzeige abrufen.
1.3
Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
Dieses Benutzerhandbuch ist wie folgt aufgebaut:
MAN-05012-801 Revision 002
SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Einleitung
auf Seite 1 bietet Hintergrundinformationen zu System und
•
Benutzerhandbüchern.
Beschreibung der Workstations
•
Workstations, einschließlich Beschreibungen der Komponenten. Darüber hinaus
werden Hoch- und Herunterfahren des Systems und Anmeldung erläutert.
Patientenverwaltung
•
Untersuchungen und Bilder in der SecurView-Datenbank enthält. In diesem
Kapitel wird zudem die Einrichtung von Befundungsaufgabenlisten erläutert.
Befunden von Patienten
•
Anzeige, die Verwendung der Anzeige- und Annotationswerkzeuge, das
Schließen von Untersuchungen sowie Druckoptionen.
Arbeiten mit Tomosynthesebildern
•
das Arbeiten mit Tomosynthesebildern.
Konfiguration von Benutzereinstellungen
•
Einstellungen für einzelne Benutzer.
Hängungen und ReportFlows
•
ReportFlows, wie ein Radiologe bestimmte ReportFlows für den täglichen
Gebrauch auswählen kann und wie neue Hängungen und ReportFlows erstellt
werden.
auf Seite 11 bietet eine Übersicht der SecurView-
auf Seite 27 erklärt die Patientenliste, die alle Patienten,
auf Seite 45 beschreibt das Öffnen von Patienten zur
auf Seite 115 beschreibt die Anzeige von und
auf Seite 137 erläutert die Definition von
auf Seite 149 beschreibt Hängungen und
Kapitel 1: Einleitung
Seite 3