2.
3.
4.
5.
6.
7.
MAN-05012-801 Revision 002
SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Wählen Sie das Filmlayout und entweder Dorsal oder Ventral.
Bei Auswahl der Vierfachanordnung werden die Bilder beim Druck in den
•
entsprechenden Quadranten gemäß der gewählten Filmgröße eingepasst.
•
Bei Auswahl der Einzelanordnung wird das Bild wenn möglich in echter Größe
gedruckt. Wenn der Druck in echter Größe wegen der Filmgröße nicht möglich
ist, wird das Bild beim Druck in den Filmbereich eingepasst.
Wenn die Anzahl der zu druckenden Rekonstruktionsschichten einen Film
•
übersteigt, teilt SecurView die Bilder auf mehrere Filme auf.
Ein neuer Film startet für eine neue Lateralität und Projektionsrichtung.
•
Markieren Sie in der ersten Spalte das Kästchen zur Auswahl von rekonstruierten
Ansichten einer Untersuchung. In der Spalte Bereich wird die Anzahl der für den
Druck markierten Schichten angezeigt.
Klicken Sie auf das Kästchen und geben Sie eine einzelne Schichtnummer, einen
Schichtbereich mit einem Bindestrich (z. B. „10–15") oder einzelne Schichten in
aufsteigender Reihenfolge und getrennt durch Kommas ein (z. B. „10,12,20,25").
Klicken Sie auf Alle wählen, um alle rekonstruierten Ansichten zu wählen. Klicken
Sie auf Auswahl aufheben, um die Auswahl für alle Elemente aufzuheben. Klicken
Sie auf Zurücksetzen, um alle auf der Registerkarte Tomosynthese
vorgenommenen Änderungen zurückzusetzen.
Wählen Sie im unteren Bereich die zu druckenden Zusatzinformationen.
Klicken Sie auf OK, um die Bilder zu drucken. (Klicken Sie bei Bedarf sofort auf
DICOM Druck, um einen neuen Druckauftrag zu starten, bevor der vorherige
Druckauftrag fertig gestellt ist.)
Kapitel 5: Arbeiten mit Tomosynthesebildern
Seite 135