SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Kapitel 4: Befunden von Patienten
•
Achtung:
Der Text „Printed in reduced resolution" (Gedruckt in geringerer Auflösung) für
gedruckte Aufnahmen weist darauf hin, dass die Ausdrucke nicht für
Diagnosezwecke geeignet sind. Dieser Text kann unter Umständen andere
Textinformationen überschreiben oder mit diesen überlappen.
Hinweis
Wenn eine kleinere Filmgröße für den diagnostischen Druck verwendet wird, als für
Druck in echter Größe benötigt wird, wird die Ausschlussklausel „Image not printed in
True Size" (Bild nicht in echter Größe gedruckt) auf den Film gedruckt.
Wenn das zu druckende Bild vergrößert wurde (beispielsweise mit
Projektionsvarianten zur Vergrößerung (M), Spot-Komprimierung (S) oder wenn der
ERMF-Wert zu hoch ist), wird die Größe entsprechend angepasst, und das Bild enthält
die Ausschlussklausel „Image adjusted to film size" (Bild auf Filmgröße angepasst).
Hinweis
Diagnostischer Druck wird für Probenbilder nicht unterstützt.
So drucken Sie den aktuell angezeigten Patienten:
Seite 110
vergrößerte Bereiche usw.) so, wie sie auf der Anzeige dargestellt sind. Einzige
Ausnahme sind Textannotationen, die in einem Kasten gegenüber der Thoraxwand
gedruckt werden.
Im Modus Diagnostik werden alle MG-Bilder einer gewählten Untersuchung
gedruckt. Verwenden Sie diesen Modus, um Bilder für die ACR-Befundung zu
drucken. Sie können zwischen zwei Anordnungen wählen: entweder dorsal
(Thoraxwand der rechten Brust rechts) oder ventral (Thoraxwand der rechten Brust
links). Der diagnostische Druck ist nur für Patienten mit MG-Bildern aktiv (MG-MG,
DX-MG, CR-MG oder SC-MG).
MAN-05012-801 Revision 002