SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Kapitel 5: Arbeiten mit Tomosynthesebildern
Sie können die Reihenfolge für das Anzeigen der konventionellen Hologic-Mammografie
(einschließlich I-View CE2D-Niedrigenergie), der synthetisierten 2D- und CE2D-
Subtraktionsbilder über die Hängungskonfiguration konfigurieren (siehe
Ändern von Hängungen
Über eine Benutzereinstellung können Sie die anfängliche Schicht konfigurieren, die zum
Anzeigen von rekonstruierten Tomosynthese-Schichten oder Tomosynthese-
Projektionsbildern verwendet wird (siehe
5.2.2
Anzeigen von Tomosyntheseschichten
Mit dem Schieberegler können Sie die Schichten anzeigen oder die Schichtdicke ändern.
Verwenden Sie das Mausrad oder das Scrollrad am Keypad, um durch die Schichten zu
blättern.
So zeigen Sie Tomosyntheseschichten an:
Klicken Sie auf Rekonstruktion (eine der Tomosynthese-Navigationsschaltflächen), um
rekonstruierte Schichten anzuzeigen. Ein vertikaler Schieberegler wird angezeigt.
Rekonstruktion
Schieberegler
Die Orientierungsindikatoren oben und unten am Schieberegler hängen von der aktuellen
Ansichtsrichtung des Bildes ab (ML, MLO, LM, LMO, CC, SIO, ISO, XCCL, XCCM). „H"
steht für Head (Kopf), „F" für Fuß, „M" für medial und „L" für lateral.
Um den Schieberegler bei Bedarf an eine andere Bildschirmposition zu verschieben,
ziehen Sie bei gedrückter Maustaste das Lineal an die gewünschte Position.
Seite 120
auf Seite 152).
Einstellungen für Darstellung
1. Orientierungsindikator
2. Schiebereglergriff
3. Schichtdickebalken
4. Aktuelle Schicht, Gesamtanzahl
auf Seite 139).
Legende für Abbildungen
(H, F, L, M)
Schichten und Schichtdicke
MAN-05012-801 Revision 002
Erstellen und