Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Active Directory-Konfiguration - Hologic SecurView DX-RT 10.1 Bedienungsanleitung

Workstation fuer software-version 10.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Kapitel 8: Aufgaben des Administrators
8.4.4

Active Directory-Konfiguration

Active Directory ist ein Microsoft Windows-Verzeichnis, das zur Verwaltung der
Netzwerksicherheit verwendet wird. Wenn Sie ein Benutzerprofil hinzufügen oder
bearbeiten, gibt Ihnen SecurView die Möglichkeit, die Benutzerauthentifizierung mithilfe
von Active Directory durchzuführen. Siehe
Active Directory kann über das Fenster Administration > Einstellungen konfiguriert
werden:
So konfigurieren Sie Active Directory:
1.
Seite 182
Klicken Sie auf Konfigurieren..., um das Dialogfeld Active Directory-Konfiguration
zu öffnen:
DICOM Query/Retrieve Level (Ebene für DICOM
Query/Retrieve): Wählen Sie eine Ebene anhand der
PACS 1-Anforderungen, wobei PACS 1 in DICOM
Setup vom Servicetechniker konfiguriert ist.
Serienebene ist bevorzugt, falls von PACS 1
unterstützt.
Untersuchungsebene kann ebenfalls eingestellt
werden. Diese Ebene erfordert, dass PACS 1
Modalitäten in Untersuchung (0008,0061) korrekt
in DICOM-Queries unterstützt.
Auto-Fetching/Auto-Completion Execution
(Ausführung von Auto-Fetching/Auto-Completion):
Bei einem System mit mehreren Workstations
verwendet der Manager die Option Ständig. (Not
logged in (Nicht angemeldet) ist derzeit nicht
verfügbar.)
Bei einem Standalone-System wählen Sie eine der
beiden Einstellungen. Bei Auswahl von Nicht
angemeldet führt das System Auto-Fetching nur
dann durch, wenn kein Benutzer beim System
angemeldet ist.
Verwalten von Benutzerprofilen
auf Seite 171.
MAN-05012-801 Revision 002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis