Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomosynthese-Navigationsschaltflächen - Hologic SecurView DX-RT 10.1 Bedienungsanleitung

Workstation fuer software-version 10.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.1
Tomosynthese-Navigationsschaltflächen
Sie können drei verschiedene Bildtypen wählen, wenn ein Tomosynthese-Bilddatensatz
in einem Bereich oder Display angezeigt wird:
Die oben gezeigten Navigationsschaltflächen werden bei Tomosynthesebildern
angezeigt. Sie können die Schaltflächengruppe bei Bedarf anklicken und an eine andere
Displayposition ziehen. Ein Servicetechniker kann den aktiven Bereich um die
Navigationsschaltflächen und den Schieberegler bei Bedarf anpassen.
Aus Tomosynthese-Rekonstruktionsschichten erzeugte Schichten werden in Maximum
Intensity Projection (MIP) angezeigt.
Symbol
MAN-05012-801 Revision 002
SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Hologic-Projektionsbilder
Mammografie-Bild (konventionelle Hologic-Mammografie, synthetisiertes 2D-, I-
View ™ CE2D Niedrigenergie-oder CE2D Subtraktionsbild)
Rekonstruierte Hologic-Schichten
Tomosynthese-Navigationsschaltflächen
Projektion – zeigt Hologic-Projektionsbilder an.
MG-Bilder – zeigt konventionelle Hologic-Mammografie-Bilder,
synthetisierte 2D-Bilder, I-View CE2D Niedrigenergie-Bilder oder
CE2D-Subtraktionsbilder an. Ist mehr als ein Bild vorhanden, wird
unter dem Symbol die Anzahl der Bilder angezeigt, z. B. „1/2". Durch
wiederholtes Klicken auf diese Schaltfläche schaltet das System
zwischen den verfügbaren Mammografiebildern um.
Wechsel zwischen MG/Tomosynthese – wechselt zwischen
Mammografiebildern und rekonstruierten Schichten.
Rekonstruktion – zeigt rekonstruierte Hologic-Schichten an.
Cine – startet bzw. stoppt das sequenzielle Anzeigen rekonstruierter
Schichten.
Kapitel 5: Arbeiten mit Tomosynthesebildern
Verwendung
Seite 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis