Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hologic SecurView DX-RT 10.1 Bedienungsanleitung Seite 42

Workstation fuer software-version 10.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Kapitel 3: Patientenverwaltung
Hinweis
Für Sonderzeichen in einem Patientennamen, die SecurView nicht unterstützt, werden
Fragezeichen („?") als Platzhalter angezeigt.
Achtung:
Das SecurView verwendet IDs (zusammen mit dem Geburtsdatum), um neuen Daten
mit vorhandenen Patientendaten zu verknüpfen. Patienten-IDs werden individuell
von der Einrichtung vergeben, wo die Bilder aufgenommen wurden. SecurView ist
nicht in der Lage, falsche Daten zu erkennen, die durch Fehleinträge an der
Akquisitions-Workstation entstanden sind. Für den Fall von falschen Patienten-IDs
könnten Bilder zum falschen Patienten hinzugefügt werden und so eine
Verwechslung von Patienten zur Folge haben.
Hinweis
Nicht lokale Untersuchungen haben keinen Status. Die Spalte Status ist bei nicht lokalen
Untersuchungen leer.
Seite 32
Untersuchungsdatum – Aufnahmedatum der neuesten Untersuchung. Bei nicht
lokalen Untersuchungen wird auf Serienebene „non-local" (nicht lokal) anstelle der
Serienbeschreibung angezeigt.
Name – Name des Patienten (Nachname, Vorname), maximal 100 Zeichen.
Patienten ID – Identifikationsnummer des Patienten, maximal 70 Zeichen.
Zusammengefügte oder kombinierte Patienten sind an einem Sternchen (*) zu
erkennen.
Geburtsdatum – Geburtsdatum des Patienten.
Modalität – kommagetrennte Liste aller Modalitäten jeder Patientenuntersuchung.
Tomosynthese-Untersuchungen und -Serien erscheinen mit der Modalität „MG+".
Nicht lokale Untersuchungen haben in der Regel die Modalität „US" und „MR". Auf
Untersuchungsebene erscheint jede Serie inklusive Lateralität, Ansicht, Bildtyp und
Anzahl der Bilder.
Status – zeigt den Befundungsstatus des Patienten und jede Patientenuntersuchung
(nur SecurView DX). Siehe
Markierung – Zwischenstatus für die letzte Untersuchung (Rücksprache
erforderlich, Zusätzliche Bilder erforderlich, Es liegen zusätzliche Bilder vor oder
Zurückgestellt) (nur SecurView DX). Siehe
105.
Typ – Typ der neuesten Untersuchung (Screening, Diagnostisch oder Nicht
definiert).
CAD – zeigt an, ob ein CAD-Bericht für den Patienten verfügbar ist.
Notiz – zeigt an, ob für einen Patienten Notizen verfügbar sind (siehe
Anzeigen von Notizen
auf Seite 102). Ein „+" zeigt an, dass die SecurView-Workstation
mindestens eine Notiz empfangen hat. Ein Sternchen „*" zeigt an, dass ein Fehler
Befundungsstatus
auf Seite 33.
Abschließen einer Untersuchung
auf Seite
Senden und
MAN-05012-801 Revision 002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis