5.2.5
Verwenden des Cine-Modus
Sie können im Cine-Modus durch einen Satz Tomosynthese-Projektionsbilder
od Rekonstruktionsschichten in einem einzelnen Bildschirmbereich blättern. Der Cine-
Modus wird gleichzeitig auf alle synchronisierten Bildschirmbereiche angewendet. Zur
Konfigurierung der automatischen Aktivierung des Cine-Modus für Tomosynthese-
Rekonstruktionsschichten, wenn ein ReportFlow-Schritt begonnen wird, der eine einzige
Hängungsanordnung enthält, siehe
Hinweis
Cine-Modus beginnt nur automatisch für Hängungen, die zu einem ReportFlow
gehören.
So starten Sie den Cine-Modus:
1.
Cine
Wenn ImageChecker 3D-Verkalkungsmarkierungen angezeigt werden, blättert der
Cine-Modus nur durch die Schichten des aktuell gewählten Kalk-Cluster.
2.
So ändern Sie die Cine-Geschwindigkeit:
1.
2.
Hinweis
Die Standardgeschwindigkeit wird in den Benutzereinstellungen festgelegt. Systeme
mit langsameren Prozessoren können Cine mit 30 Einzelbildern/s u.U. nicht anzeigen.
3.
MAN-05012-801 Revision 002
SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Klicken Sie auf Cine oder drücken Sie Cine auf dem Keypad. SecurView beginnt
mit der aktuellen Schicht und blättert durch aufsteigende Schichtnummern. Der
Cine-Modus wird umgekehrt, wenn die letzte (oder erste) Schicht erreicht wird.
Hinweis
Um den Cine-Modus zu stoppen, klicken Sie erneut auf Cine oder drehen Sie das
Mausrad bzw. das Scrollrad auf dem Keypad.
Klicken Sie auf die Umrandung der Cine-Schaltfläche, um den
Geschwindigkeitsregler anzuzeigen.
Bewegen Sie den Geschwindigkeitsregler, um die Geschwindigkeit von
langsam/links (5 Einzelbilder/s) auf schnell/rechts (30 Einzelbilder/s) einzustellen.
Klicken Sie ggf. erneut auf die Umrandung der Cine-Schaltfläche, um den
Geschwindigkeitsregler auszublenden.
Kapitel 5: Arbeiten mit Tomosynthesebildern
Einstellungen für Darstellung
auf Seite 139.
Seite 123