SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Kapitel 9: Aufgaben des Fall-Administrators
9.2
Löschen von Patienten
Fall-Administratoren können Patienten und zugehörige Bilder manuell aus der
Patientenliste löschen. Generell können Patienten mit den Befundungsstatus „Befundet",
„Einmal befundet", „Nicht befundet" und „Alt" gelöscht werden. Patienten, die Teil
einer Sitzung oder gesperrt sind, können nicht gelöscht werden.
So löschen Sie Patienten:
1.
2.
Seite 204
Wählen Sie in der Patientenliste einen oder mehrere Patienten und klicken Sie auf
Patienten löschen. SecurView reagiert folgendermaßen:
Alle gewählten Patienten mit dem Befundungsstatus „Alt" werden gelöscht.
•
Für andere gewählte Patienten werden Meldungen ausgegeben, z. B.:
•
Klicken Sie zum Bestätigen auf OK oder klicken Sie auf Abbrechen.
Für Patienten mit anderen Status gibt SecurView ebenfalls entsprechende
Bestätigungsmeldungen aus. Wenn für einen Patienten beispielsweise der
Löschschutz aktiviert wurde, zeigt SecurView Folgendes an:
SecurView gibt eine ähnliche Meldung für Patienten aus, für die nicht gesendete
Annotationen vorliegen (sofern ein Ziel konfiguriert wurde)
SecurView untersagt das Löschen von:
Patienten mit dem Befundungsstatus „Geändert" (nach dem Befunden der
•
Untersuchung sind neue Bilder eingegangen)
Gesperrten Patienten (z. B. „Zusätzliche Bilder erforderlich" – siehe
•
einer Untersuchung
Patienten, die derzeit auf einer anderen Workstation verwendet werden, die mit
•
demselben Manager verbunden ist
Patienten, die Teil einer Aufgabenliste sind
•
Patienten, die gedruckt werden
•
Wenn Sie einen zusammengefügten Patienten löschen, löscht SecurView den
primären Patienten, den sekundären Patienten sowie alle zugehörigen Objekte.
auf Seite 105)
Abschließen
MAN-05012-801 Revision 002