Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb; Betriebs- Und Störungsfernanzeige; Hinweise Zum Betrieb Bei Umgebungstemperaturen ≤ 0°C - Condair CP3 Pro Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
6. Geräteschalter am Dampf-Luftbefeuchter einschalten. Der Geräteschalter leuchtet.
CP3 PRO
INIT MODUL
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Menu
CP3 P45 400V3
Standby
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
11.11.2006 12.00.00
Menu
CP3 P45 400V3
Anforderung :100%
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
11.11.2006 12.00.00
Menu
Hinweis: Bei geringer Leitfähigkeit des Wassers, ist es in den ersten Betriebsstunden möglich, dass
die maximale Dampfleistung nicht erreicht wird. Dies ist normal. Sobald durch den Verdampfungs-
prozess eine genügende Leitfähigkeit des Wassers erreicht wird, wird der Dampf-Luftbefeuchter mit
der maximalen Leistung arbeiten.
6.3

Hinweise zum Betrieb

6.3.1
Betriebs- und Störungsfernanzeige
Über die Betriebs- und Störungsfernmelderelais werden folgende Betriebszustände signalisiert:
Aktiviertes
Fernanzeigerelais
H1 "Störung"
H2 "Service"
H3 "Dampfanforderung"
H4 "Eingeschaltet"
6.3.2
Hinweise zum Betrieb bei Umgebungstemperaturen ≤ 0°C
Falls im Betrieb mit Umgebungstemperaturen ≤ 0°C gerechnet werden muss (bei Betrieb des Condair
CP3 in einem Wetterschutzgehäuse ausserhalb des Gebäudes), ist die automatische Zylinder-
entleerung auf "Komplett" und die Zeitdauer im Standby-Betrieb, nach welcher eine automatische
Zylinderentleerung erfolgt, zwingend auf 1 Stunde einzustellen (siehe Kapitel 6.7.9).
Der Dampf-Luftbefeuchter führt einen Systemtest aus. Alle drei LEDs
leuchten auf und die nebenstehende Anzeige erscheint.
STARTUP:
Wird beim Systemtest eine Störung festgestellt, erscheint eine ent-
sprechende Störungsmeldung in der Anzeige.
Set
Nach dem Systemtest befindet sich das Gerät im Normalbetrieb und
die Standardbetriebsanzeige erscheint in der Anzeige (erste Seite
der Anzeigeebene).
Hinweis: Das Aussehen der Standardbetriebsanzeige ist abhängig vom
Set
aktuellen Betriebszustand und der Konfiguration des Condair CP3 Pro
und kann von der nebenstehenden Anzeige abweichen.
Sobald der Feuchteregler bzw. der Hygrostat Feuchte verlangt, wird
der Heizstrom eingeschaltet. Das Einlassventil öffnet sich (etwas
verzögert) und der Dampfzylinder füllt sich mit Wasser. Sobald die ins
Wasser eintauchenden Elektroden das Wasser aufheizen, leuchtet die
Set
grüne LED und nach wenigen Minuten (ca. 5–10 Minuten, abhängig
von der Leitfähigkeit des Wassers) wird Dampf produziert.
Wann?
Störung liegt vor, ein Weiterbe-
trieb ist nicht mehr möglich, die
Heizspannung ist unterbrochen
Dampfzylinderwartung fällig, ein
Weiterbetrieb ist eine bestimmte
Zeit noch möglich
Dampfanforderung/-produktion
Gerät betriebsbereit
Anzeige am Gerät
Rote LED leuchtet
Störungsmeldung erscheint in der Anzei-
ge
Gelbe LED leuchtet
Die Service-Warnungmeldung erscheint
in der Anzeige
Grüne LED leuchtet
Standardbetriebsanzeige wird angezeigt
Gerätetaste leuchtet
Standardbetriebsanzeige wird angezeigt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis