Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck - Stryker AxSOS 3 Titanium Operationstechnik

Verriegelungsplattensystem für das distale laterale femur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AxSOS 3 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Indikationen, Vorsichtsmaßnahmen
und Kontraindikationen
ACHTUNG
Die AxSOS 3 Titanium taillierten 4,0-mm-
und 5,0-mm-Kompressionsplatten sollten sich
bei Kindern nicht mit den Wachstumsfugen
überkreuzen.
HINWEIS
SPS Schrauben sind ebenfalls mit den
AxSOS 3 Titanium Platten kompatibel.
Informationen zur Kompatibilität von
SPS und AxSOS 3 Titanium können
Sie der Kompatibilitätstabelle auf
Seite 24 entnehmen. Bitte beachten:
AxSOS 3 Titanium ist aus einer
Titanlegierung (Ti6Al4V) hergestellt
und nicht mit Platten oder Schrauben
aus Edelstahl kompatibel.

Verwendungszweck

AxSOS 3 Titanium ist für die Fixation von 
Frakturen der Röhrenknochen vorgesehen.
Kontraindikationen
Bei der Wahl des am besten geeigneten Implantats
und Behandlungsansatzes muss auf die Ausbildung,
die Routine und das professionelle Urteilsvermögen 
des Operateurs vertraut werden .
Zu den Bedingungen, die mit einem erhöhten 
Versagensrisiko einhergehen, gehören:
• Jede aktive oder vermutete latente Infektion
bzw . ausgeprägte lokale Entzündung an oder
in der Nähe der Operationsstelle
•    G estörte Vaskularität, durch die eine ausreichende 
Blutzufuhr zur Fraktur- oder Operationsstelle
nicht gewährleistet wäre
• Durch Krankheit, Infektion oder ein früheres
Implantat geschädigte Knochensubstanz,
die dem osteosynthetischen Material keine
ausreichende Stütze und/oder Fixierung bietet
• Nachgewiesene oder vermutete
Materialüberempfindlichkeit
•    A dipositas: Ein übergewichtiger oder adipöser 
Patient kann das Implantat derart belasten, dass
die Fixation des osteosynthetischen Materials 
oder das Implantat selbst versagt
• Patienten mit ungenügender Weichteildeckung
an der Operationsstelle
AxSOS 3 Titanium | OP-Technik
• Fälle, in denen das Implantat anatomische
Strukturen oder physiologische Funktionen
behindern würde
•    J ede psychische Störung oder neuromuskuläre 
Erkrankung, die ein nicht vertretbares Risiko
des Fixationsversagens oder von Komplikationen 
in der postoperativen Nachsorge bedeuten würde
• Andere medizinische oder chirurgische
Krankheitsbilder, die den potenziellen Nutzen
der Operation ausschließen würden
In der Packungsbeilage sind die potenziellen
negativen Auswirkungen und Kontraindikationen
vollständig aufgeführt . Der Chirurg muss
den Patienten über alle relevanten Risiken,
einschließlich der begrenzten Lebensdauer
des Produkts, aufklären .
HINWEIS
Die einzigen für den pädiatrischen Einsatz
geeigneten Platten sind die taillierten
4,0-mm- und 5,0-mm-Kompressionsplatten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis