• Konfiguration für eine Konformität EV Ready 1.4:
Für eine Konformität mit EV Ready 1.4 kann der Parameter
„Strom der Ladestation" nur Werte haben, deren Kästchen in der
nachstehenden Tabelle angekreuzt sind.
Ladestation an
einphasigem Netz
10 A
13 A
✓
16 A
✓
20 A
✓
25 A
✓
32 A
✓
7. Die Konfiguration ändern
Die die auf den USB-Stick geschriebene Textdatei B1280 diagnose.txt ermöglicht die Konfiguration bestimmter Funktionen der Ladestation.
Die erste Spalte enthält die Namen der Parameter, sie darf nicht geändert werden.
Die zweite Spalte enthält den aktuellen Wert der Parameter, diese dürfen geändert werden. Die nachstehende Tabelle ist ein Beispiel einer
Ladestation XEV1K07T2.
Die dritte Spalte gibt an, welche zulässigen Werte es für den betreffenden Parameter gibt.
Beispiel: Ich möchte, dass das Schloss aktiv ist, um den Zugang zur Ladestation zu begrenzen.
Dazu muss in der Spalte der aktuellen Werte 0 durch 3 ersetzt werden.
B1280 diagnose - Bloc - notes
Fichier
Edition
Format
A chage
Aide
[Config]
[Config]
Access control =
# 0->Stand Alone-Home
Access control =
# 3->Key-Switch
[Manager]
Name =
""
# Charge Point Name
Wh_per_impulse = 1
# 1->SAIA BURGESS AAD1, AAE1, ALD1, ALE3
# 10->SAIA BURGESS AAE3
# 100->HAGER ECO51, EC352, ECP140D, ECP3800
Aktuelle
Phase_number =
1
# 1->single phase
Parameter
# 3->three phase
Werte
CHP_mode =
3
# 0->CHP active
# 1->CHP load shedding 7A/13A (mono/tri)
# 2->CHP load shedding BA
[Config] Access
0
# 3->CHP unused
DN_mode =
0
# 0->DN active
control =
# 1->DN load shedding 7A/13A (mono/tri)
# 2->DN load shedding eA
# 3->DN unused
Current_Selector = 4
# 1->10
# 2->13
# 3->16
# 4->20
# 5->25
# 6->32
Deferred =
1
# 0->Immediate
# 1->Deferred inclusive
# 2->Deferred exclusive
DN Delay =
0
# Day night delay in minute (up to 1440)
Phase napping =
0
# 0->L1-L2-L3
# 1->L1-L3-L2
# 2->L2-L1-L3
# 3->L2-L3-L1
# 4->L3-L1-L2
# 5->L3-L2-L1
Led_Pwr =
100
# 30% - 100%
[Tic]
Tic_management = 1
# 0->TIC active
[Manager] Name =
" "
# 1->TIC unused
Tariff_1 =
0
# 0->No charge
# 1->Charge
Tariff_2 =
0
# 0->No charge
# 1->Charge
Tariff_3 =
0
# 0->No charge
# 1->Charge
Tariff_4 =
0
# 0->No charge
# 1->Charge
Tariff_5 =
0
# 0->No charge
# 1->Charge
Tariff_6 =
0
# 0->No charge
# 1->Charge
Tariff_7 =
0
# 1->Charge
Wh_per_impulse =
0
# 0->No charge
Tariff_8 =
0
# 1->Charge
# 0->No charge
Tariff_9 =
0
# 1->Charge
# 0->No charge
Tariff_10 =
0
# 1->Charge
# 0->No charge
[Diagnose]
Phase_number =
1
dreiphasigem Netz
✓
✓
✓
✓
✓
0
# 0->Stand Alone-Home
# 3->Key-Switch
Zulässige Werte
# 0->Stand Alone-Home
# 3->Key-Switch
# Charge Point Name
# 0->No Counter
# 1-> ECP140D, ECR140D, SAIA BURGESS AAD1,
AAE1, ALD1, ALE3
# 5->ECP380D, ECR380D
# 10->SAIA BURGESS AAE3
# 100->HAGER EC051, EC352
# 1->single phase
# 3->single phase
• Konfiguration für eine Konformität ZE Ready 1.4:
Für eine Konformität mit ZE Ready 1.4 kann der Parameter
„Strom der Ladestation" nur Werte haben, deren Kästchen in der
nachstehenden Tabelle angekreuzt sind.
Ladestation an
einphasigem Netz
10 A
13 A
16 A
20 A
✓
25 A
✓
32 A
✓
Dieses Feld erhält den Wert 0, wenn der Kunde den
Schlüssel nicht verwenden möchte. Die Ladestation
bleibt verfügbar, um ein Fahrzeug aufzuladen. Es
erhält den Wert 3, wenn der Kunde den Schlüssel
verwenden will. In diese Fall muss die Ladestation
freigegeben werden (der Schlüssel in die Position
ON gedreht) um ein Fahrzeug zu laden. Sobald der
Ladevorgang begonnen hat, kann der Schlüssel auf
OFF zurückgesetzt und abgezogen werden. Der
laufende Ladevorgang wird abgeschlossen, aber
eine weitere Aufladung ist nicht möglich.
Zwischen den Anführungszeichen können Sie der
Ladestation einen Namen geben, zum Beispiel den
Namen des Kunden.
Beispiel: „Dieter Müller". Die erzeugte Diagnosedatei
heißt dann „B1280 Dieter Müller.txt" und die Log-
Datei „B1280 logs Dieter Müller.csv".
Dieser Parameter bekommt den Wert 0, wenn in
der Ladestation kein Zähler verwendet wird. Er be-
kommt den Wert 1 für den Zähler ECP140D und den
Wert 5 für den Zähler ECP380D.
Informationen zur Verwendung anderer Zähler finden
sich in der Datei „B1280 diagnose.txt".
Dieser Parameter ist standardmäßig je nach Typ
der Ladestation eingestellt: auf den Wert 1 bei einer
einphasigen Station und auf 3 bei einer dreiphasigen
Station. Eine dreiphasige Ladestation kann an
ein einphasiges elektrisches Netz angeschlossen
werden. In diesem Fall wird dieser Parameter auf 1
gesetzt und die Stromversorgung von Phase/Neutral
ist unbedingt an Phase 1 der dreiphasigen Ladesta-
tion anzuschließen.
dreiphasigem Netz
✓
✓
✓
✓
Anmerkungen
69