3.9.1
Batteriemodul
VKB-Nummer
Elektrochemie Zelle
Nominale Modulkapazität
Entladetiefe
Nutzbare Modulkapazität
Anschluss
Zellüberwachung
Maße in mm (B x H x T)
Gewicht
Verpackung in mm (B x H x T)
3.9.2
Umweltbemessungsdaten
Umweltkategorie
Klassifizierung der Nassräume
Verschmutzungsgrad
Eindringschutz
Geräuschemission typisch/max.
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Max. Höhenlage
Überspannungskategorie
Schutzklasse
* Das Energiespeichersystem ist vollständig durch ein Gebäude bzw. Gehäuse umschlossen. Somit wird
das Energiespeichersystem vor Sonne, Staub und anderen äußeren Einflüssen geschützt. Zusätzlich ist
das Gebäude bzw. Gehäuse klimatisiert hinsichtlich Temperatur, Luftfeuchte und Luftfilterung.
3.10
Leistungsreduzierung
Leistungsreduzierung (Derating) bedeutet eine temporäre Abregelung der maximalen Leistung des
Batteriewechselrichters, um eine zu große Erwärmung von Komponenten zu vermeiden. VARTA
Energiespeichersysteme sind so konstruiert, dass bei Einhaltung der Betriebs- und Umgebungsbedingungen die
zulässige Betriebstemperatur nicht überschritten und ein Derating nicht notwendig ist. Um ein Temperatur-
Derating des Energiespeichers zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Energiespeicher die Wärme an
die Umgebungsluft abgeben kann.
Häufiges temperaturbedingtes Derating kann folgende Ursachen haben:
Das System kann nicht genug Wärme an die Umgebungsluft abgeben, weil die Luftfilter verschmutzt
•
oder ausgefallen sind.
Der Installationsort des Energiespeichers bietet nicht die geforderten klimatischen Bedingungen.
•
Atypischer Betrieb, der stark vom Photovoltaik-Zyklus abweicht.
•
21
56462705099
Li-Ionen
6,5 kWh
90 %
5,9 kWh
berührungssicher
integriert
445 x 110 x 587
45 kg
800 x 460 x 600
Klimatisiert in Innenräumen*
Keine Nassräume erlaubt
2
IP22
42 dBA / 49 dBA
+5 °C bis +30 °C
< 80 %
2000 m ü.N.N.
III
1