7
Instandhaltung und Reinigung
Unsachgemäße Ausführung von Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten.
Eventuell Lebensgefahr.
7.1
Instandhaltungsarbeiten
Die Instandhaltung des Energiespeichersystems umfasst:
Service (Inspektion und Wartung),
•
Instandsetzung,
•
technische Verbesserungen,
•
gegebenenfalls Erweiterungen.
•
Der erste Service ist innerhalb von zwei Jahren nach dem Installationsdatum auszuführen. Daran anschließend
muss der Service im Turnus von drei Jahren erfolgen. Der Umfang der Instandhaltungsarbeiten ist im Kapitel
Instandhaltung beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass die SD-Karte eine begrenzte Lebensdauer hat. Um eine kontinuierliche
Datenspeicherung zu gewährleisten empfehlen wir Ihnen die SD-Karte alle zwei Jahre zu erneuern.
Erfolgreich getestet wurde die SD-Karte des Herstellers: GOODRAM Typ Nr.: SDU4GCMGRB.
Zur Dokumentation der Instandhaltung siehe Kapitel 18 auf Seite 106.
7.2
Reinigung
Eintrag von Wasser in elektrische Anlagen.
Eventuell Lebensgefahr.
Reinigungsmittel
Keine säure-, lauge- oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel benutzen!
Reinigung Gehäuse außen
• mit Staubsauger reinigen.
• mit feuchtem, nicht nassem, Tuch abwischen.
32
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass eine Elektrofachkraft die Instandhaltungs- und
Reinigungsarbeiten ausführt.
Für Instandhaltungsarbeiten sind ausschließlich Originalteile zu verwenden.
WARNUNG
Kein Wasser zur Reinigung des Energiespeichers verwenden
Keine Behälter mit Flüssigkeiten (zum Beispiel Getränkebecher) auf
elektrischen Anlagen abstellen.