13.11
Abschluss der Service- und Instandsetzungsarbeiten
Kontakt mit elektrischer Spannung.
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Durch das Ausschalten der Zuleitung des Speichers kann der Ersatzstrombetrieb
aktiviert werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Berührung von spannungsführenden Teilen.
Lebensgefahr.
Beschädigte Kabel durch unsachgemäße Montage.
Stromschlag.
101
GEFAHR
Schalten Sie den Ersatzstromkreis ab.
Schalten Sie angeschlossene Erzeugungsanlagen aus.
GEFAHR
Schalten Sie den Speicher aus.
Schalten Sie die Zuleitung ab.
Schalten Sie angeschlossene Erzeugungsanlagen aus
GEFAHR
Entfernen Sie alle Werkzeuge und/oder Kleinteile aus dem Innenraum.
Stellen Sie alle Kabelverbindungen korrekt her.
Prüfen Sie alle Kabeldurchführungen.
Prüfen Sie alle Sicherheitseinrichtungen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen vor dem Zuschalten der Energie
im Gefahrenbereich aufhalten.
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor dem Schließen des Energiespeichers alle
Montageschritte.
Wenden Sie keine Gewalt beim Schließen des Energiespeichers an.