Die Fehlerlisten (4) für das Speichersystem und den Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) werden angezeigt.
13.5.3
Fehler beheben
Identifizieren Sie die Fehler anhand der Fehlerbeschreibungen.
•
Hinweise zur Fehlerbehebung liefern auch die Übersichten Batterielader, Batteriemodule und
•
Batteriewechselrichter.
Überprüfen Sie dort die Kategorien Status, Faults sowie Steuerung WR, Steuerung EMS und Steuerung
ENS).
Überprüfen Sie gegebenenfalls die NA-Einstellungen (siehe dazu Kapitel 12.4.5 auf Seite 80) und
•
beheben Sie die Fehler.
Starten Sie den Speicher anschließend neu. Schalten Sie dazu den Speicher am Ein/Aus-Schalter „AUS"
•
und wieder „EIN".
Lassen sich die Fehler nicht beheben informieren Sie den VARTA-Service.
Bei offline betriebenen Speichern klicken Sie den Button
Service zu.
88
Beschreibung
Nr.
1
Übersicht Batterielader
2
Übersicht Batteriewechselrichter
3
Übersicht Batteriemodul-Seriennummern
4
Fehlerliste / NA-Fehlerliste
5
Übersicht Batteriemodule - Batterielader
Bericht (3)
und schicken das Protokoll dem VARTA-