Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk/Portalanbindung; Reboot; Serviceeinstellungen - Varta element backup 6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für element backup 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4.2

Netzwerk/Portalanbindung

Wählen Sie in Einstellungen den Button
Standardmäßig übernimmt der Speicher die Einstellungen des Kundennetzes. Dazu ist das Auswahlfeld neben
DHCP aktivieren
mit einem Haken versehen.
DHCP aktivieren:
IP-Adresse:
Netzmaske:
DNS-Adresse:
Gateway:
DHCP aktivieren: Mit dieser Option wird das automatische Beziehen der Parameter des Kundenetzwerkes
aktiviert.
IP-Adresse: Wird automatisch ausgelesen.
Netzmaske: Falls DHCP nicht aktiviert ist muss sie manuell eingetragen werden.
DNS-Adresse: Wird automatisch ausgelesen.
Gateway: Wird automatisch ausgelesen.
Sollen IP-Adresse, DNS-Adresse und Gateway statisch eingerichtet werden, sind
i
Kenntnisse über die statische Adressvergabe erforderlich.
Dazu ist es z. B. erforderlich, die Netzwerkkonfiguration des Routers auszulesen.
Die IP Bereiche 172.30.xxx.xxx bis 172.31.xxx.xxx dürfen nicht verwendet werden.
Sollte die Verbindung nicht automatisch erfolgen, entnehmen Sie die Parameter der Anleitung des
Netzwerkrouters. DNS- und Gateway-Adresse sind bei handelsüblichen DSL-Routern in der Regel identisch. Bei
Firmennetzen können diese unterschiedlich sein. Des Weiteren wird die Freigabe der Ports 4500, 21 und 37 für
die Anbindung an das Portal benötigt (gilt nicht für alle Anwender).
Sollen IP-Adresse, DNS-Adresse und Gateway statisch eingerichtet werden, sind Kenntnisse
über die statische Adressvergabe notwendig.
i
Dazu ist es z. B. erforderlich, die Netzwerkkonfiguration des Routers auszulesen.
Der Adressbereich 172.30.xxx.xxx und 172.31.xxx.xxx darf nicht als statische oder dynamische IP
für den Speicher vergeben werden.
12.4.3

Reboot

Nach der Änderung von Parametern ist ein Reboot erforderlich.
Schalten Sie dazu den Speicher am Ein/Aus-Schalter „AUS" und nach einer Wartezeit von circa
90 Sekunden wieder „EIN".
Danach sind Überprüfungen auf der
12.4.4

Serviceeinstellungen

Folgende Parameter können auf dieser Seite eingestellt werden:
Uhrzeit Reboot: Standardmäßig findet der Reboot zwischen 3 und 4 Uhr statt. Für den Zeitpunkt des Reboot
kann eine Stunde im Zeitraum von 0 bis 24 Uhr festgelegt werden.
Tage Reboot: Der Wochentag/die Wochentage für den Reboot werden mithilfe der Auswählkästchen festgelegt.
Mindestens ein Haken muss gesetzt werden.
Manuelle Lüfteransteuerung: Auswahl zwischen Automatik (= 0), mittlere Stufe (= 1) und höchste Stufe (= 2).
Luftfilterwechsel - Zeit zurücksetzen: Die Zeit bis zum nächsten Luftfilterwechsel kann zurückgesetzt werden.
Setzen Sie dazu einen Haken in das Auswahlfeld. Es wird vorausgesetzt, dass der Luftfilter tatsächlich
getauscht oder gereinigt wird.
Stromsensor prüfen: Nach Absprache mit dem VARTA Service kann die automatische Stromsensorprüfung
deaktiviert werden.
79
Zurücksetzen
Werkseinstellung
Startseite
Netzwerk/Portalanbindung
192.168.2.100
255.255.255.0
192.168.2.1
192.168.2.1
System
und der Seite
.
Übernehmen
erforderlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Varta element backup 6

Diese Anleitung auch für:

Element backup 12Element backup 18

Inhaltsverzeichnis