Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Server-Anschluss - Advanced Instruments OsmoPRO Bedienungsanleitung

Mehrproben-mikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Bei einer Trennung der LIS-Verbindung, leuchtet das LIS-Symbol rot. Alle
Probentestergebnisse erhalten den Status „Ausstehendes LIS". Nachdem die Verbindung
wiederhergestellt wurde, sendet das Gerät die Ergebnisse an den LIS-Server, sofern die Option
„Automatisch" aktiviert wurde.
7.8.2 Statische IP
Um die IP-Adresse des Geräts zu einer statischen IP zu ändern, die Option „Statische IP"
markieren.
7.8.3 IP-Adresse des Geräts ändern
Um die IP-Adresse des Geräts zu ändern, auf das Tastatursymbol drücken. Die Anzeige mit
der numerischen Tastatur wird geöffnet.
Die IP-Adresse über die numerische Tastatur eingeben und
anschließend EINGABE drücken.
7.8.4 IP-Adresse des Servers ändern
Um die IP-Adresse des Servers zu ändern, auf das Tastatursymbol drücken. Die Anzeige mit
der numerischen Tastatur wird geöffnet.
Die IP-Adresse des Servers über die numerische Tastatur eingeben und
anschließend EINGABE drücken.
7.8.5 Ping
Diese Funktion dient zum Testen der Netzwerkverbindung. Bei aktiviertem LIS eine gültige
Server-IP-Adresse eingeben und anschließend auf PING drücken.
Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet der Kreis 3 Sekunden lang grün und dann wieder grau.
Bei fehlgeschlagener Verbindung leuchtet der Kreis rot.

7.8.6 Server-Anschluss

Um den Server-Anschluss zu bearbeiten, das Tastatursymbol drücken. Daraufhin öffnet sich die
Tastaturanzeige. Die Server-Anschluss-Adresse über die numerische Tastatur eingeben und
anschließend EINGABE drücken.
7.8.7 Modus
Das Gerät kann entweder als LIS-Client oder als LIS-Server fungieren. Den gewünschten Modus
auswählen.
OsmoPRO
Abbildung 7.24: Test läuft, LIS angeschlossen
58
®
Mehrproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis