Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 99

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

void write(int
x,
int
In dieser Funktion ist data [] das Zeichen, das auf dem LCD gedruckt werden soll, und die Parameter x und y bestim-
men die Druckposition (Zeile y + 1, Spalte x + 1 ist die Startposition des zu druckenden Zeichens).
Für Python-Sprachbenutzer
Schritt 3: Verzeichnis wechseln.
cd
/home/pi/davinci-kit-for-raspberry-pi/python/
Schritt 4: Ausführen.
sudo python3 1.1.7_Lcd1602.py
Nachdem die Kode ausgeführt wurde, werden auf dem LCD "Grüße" und "Von SunFounder" angezeigt.
Code
Bemerkung: Sie können den folgenden Code Ändern/Zurücksetzen/ Kopieren/Ausführen/Stoppen. Zuvor müssen
Sie jedoch zu einem Quellcodepfad wie davinci-kit-for-raspberry-pi\\python gehen.
import
LCD1602
import
time
def
setup():
LCD1602.init(0x27, 1)
LCD1602.write(0, 0, 'Greetings!!')
LCD1602.write(1, 1,
time.sleep(2)
def
destroy():
LCD1602.clear()
if
__name__
==
"__main__":
try:
setup()
except
KeyboardInterrupt:
destroy()
Code Erklärung
import
LCD1602
Diese Datei ist eine Open Source-Datei zur Steuerung von I2C LCD1602. Es ermöglicht uns die einfache Verwendung
von I2C LCD1602.
LCD1602.init(0x27, 1)
Die Funktion initialisiert das I2C-System mit dem angegebenen Gerätesymbol. Der erste Parameter ist die Adresse
des I2C-Geräts, die mit dem Befehl i2cdetect erkannt werden kann (Einzelheiten siehe Anhang). Die Adresse des I2C
LCD1602 lautet im Allgemeinen 0x27.
1.7. 1 Ausgabe
y,
char
data[]){}
# init(slave address, background light)
'from
SunFounder')
SunFounder Da Vinci Kit
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis