Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 237

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

void
readDht11() {
laststate
uint8_t
uint8_t
counter
uint8_t
j
=
0, i;
Fah;
// fahrenheit
float
dht11_dat[0]
=
// ...
}
Diese Funktion wird verwendet, um die Funktion von DHT11 zu realisieren.
Es kann im Allgemeinen in 3 Teile unterteilt werden:
1. Bereiten Sie sich darauf vor, den Stift zu lesen:
// pull pin down for 18 milliseconds
pinMode(dhtPin, OUTPUT);
digitalWrite(dhtPin, LOW);
delay(18);
// then pull it up for 40 microseconds
digitalWrite(dhtPin, HIGH);
delayMicroseconds(40);
// prepare to read the pin
pinMode(dhtPin, INPUT);
Sein Kommunikationsfluss wird durch den Arbeitszeitpunkt bestimmt.
Wenn DHT11 startet, sendet die MCU ein Signal mit niedrigem Niveau und hält das Signal dann für 40us auf hohem
Niveau. Danach beginnt die Erkennung des Zustands der externen Umgebung.
2. Daten lesen:
// detect change and read data
for
( i=0;
i<
maxTim; i++) {
counter
=
0;
while
(digitalRead(dhtPin)
counter++;
delayMicroseconds(1);
if
(counter
break;
}
1.8. 2 Eingabe
=
HIGH;
=
0;
dht11_dat[1]
=
dht11_dat[2]
==
==
255) {
=
dht11_dat[3]
laststate) {
SunFounder Da Vinci Kit
=
dht11_dat[4]
=
0;
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis