Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 431

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Skizzieren
import processing.io.
boolean
state
=
false;
int
ledPin
=
17;
void
setup() {
GPIO.pinMode(ledPin, GPIO.OUTPUT);
background(255);
}
void
draw() {
if
(state
==
true) {
GPIO.digitalWrite(ledPin, GPIO.LOW);
fill(255, 0, 0);
}else
{
GPIO.digitalWrite(ledPin, GPIO.HIGH);
fill(155);
}
ellipse(width/2, height/2,
}
void
mouseClicked() {
//
toggles state:
if
(2
dist(mouseX,mouseY,width/2,
*
{state
=
!state;}
}
Wie es funktioniert?
Dieses Projekt hat viel mit
in das Mausereignis versetzt. Dadurch blinkt die LED nicht automatisch, sondern leuchtet auf und erlischt mit einem
Mausklick.
Und im Ereignis mouseClicked() wird die Funktion dist() verwendet, um die Position der Maus zum Zeitpunkt
des Klickens zu bestimmen, und der Punkt wird nur dann als angeklickt betrachtet, wenn der Abstand zwischen der
Maus und der Mittelpunkt des Punktes ist kleiner als der Radius.
Weitere Informationen finden Sie unter Verarbeitungsreferenz.
1.11. Spielen Sie mit der Verarbeitung
;
*
width
0.75,
*
height/2)<=width
Blinkender Punkt
gemeinsam, der Unterschied besteht darin, dass es den Toggle-Status
height
0.75);
*
0.75)
*
SunFounder Da Vinci Kit
427

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis