Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 306

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SunFounder Da Vinci Kit
(currentTemp-markTemp<=-2){
if
level=level-1;
markTemp=currentTemp;
}
if
(currentTemp-markTemp>=2){
level=level+1;
markTemp=currentTemp;
}
}
level=motor(level);
}
return
0;
}
Die Funktion main() enthält den gesamten Programmablauf wie folgt:
1) Lesen Sie ständig den Tastenstatus und die aktuelle Temperatur ab.
2) Jede Presse erreicht Stufe+1 und gleichzeitig wird die Temperatur aktualisiert. Die Stufe reicht von 1~4..
3) Während der Lüfter arbeitet (der Niveau ist nicht 0), wird die Temperatur erfasst. Eine Änderung von 2°C+
bewirkt das Auf und Ab des Levels.
4) Der Motor ändert die Drehzahl mit der Stufe.
Für Python-Sprachbenutzer
Schritt 2: Gehen Sie in den Ordner der Kode.
cd /home/pi/davinci-kit-for-raspberry-pi/python
Schritt 3: Ausführen.
sudo python3 3.1.4_SmartFan.py
Starten Sie den Lüfter, während der Kode ausgeführt wird, indem Sie die Taste drücken. Jedes Mal, wenn Sie drücken,
wird 1 Geschwindigkeitsstufe nach oben oder unten eingestellt. Es gibt 5 Arten von Geschwindigkeitsstufen: 0~4.
Wenn Sie die vierte Geschwindigkeitsstufe einstellen und die Taste drücken, arbeitet der Lüfter nicht mehr mit einer
Windgeschwindigkeit von 0.
Sobald die Temperatur länger als 2°C, steigt oder fällt, wird die Geschwindigkeit automatisch um 1 Grad schneller
oder langsamer.
Code
Bemerkung: Sie können den folgenden Code Ändern/Zurücksetzen/ Kopieren/Ausführen/Stoppen. Zuvor müssen
Sie jedoch zu einem Quellcodepfad wie davinci-kit-for-raspberry-pi\\python gehen.
import
RPi.GPIO
as
import
time
import
ADC0834
import
math
# Set up pins
MotorPin1
=
5
302
GPIO
(Fortsetzung der vorherigen Seite)
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Kapitel 1. Über das Da Vinci Kit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis