Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 399

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit checkPoint() wird der aktuelle Status der Tasteneingabe ermittelt:
Wenn keine Taste gedrückt wird oder die Taste in die gleiche Richtung wie der Pfeil gedrückt wird, ist der zugewiesene
Wert des ``Wegpunkt`` ``falsch`` und zeigt x auf der Punktmatrix.
Andernfalls ist der Wegpunkt richtig und "****" wird angezeigt.
Jetzt ist die Stufe CHECK und startet einen 1-Sekunden-Timer timerCheck, um die Funktion creatGlyph () in einer
Sekunde aufzurufen.
def
timeOut():
checkPoint("empty")
Setzen Sie im Funktionszeitlimit() den Parameter von checkPoint() auf "**leer**".
def
getKey():
if
GPIO.input(AButtonPin)==1
checkPoint("right")
elif
GPIO.input(AButtonPin)==0
checkPoint("left")
getKey() liest den Status dieser beiden Schaltflächen, und wenn die rechte Schaltfläche gedrückt wird, ist der Parameter
von checkPoint() richtig. Wenn die linke Taste gedrückt wird, bleibt der Parameter übrig.
Phänomen Bild
1.9. 3 Erweiterung
and
GPIO.input(BButtonPin)==0:
and
GPIO.input(BButtonPin)==1:
SunFounder Da Vinci Kit
395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis