Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 393

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

void display(char
*
i;i<8;i++){
for(int
hc595_in(glyphCode[i]);
hc595_in(0x80>>i);
hc595_out();
}
}
Zeigen Sie das angegebene Muster in der Punktmatrix an.
void
createGlyph(){
srand(time(NULL));
int
i=rand()%(sizeof(arrow)/sizeof(arrow[0]));
waypoint=arrow[i].word;
stage="PLAY";
alarm(2);
}
Mit der Funktion createGlyph() wird zufällig eine Richtung ausgewählt (das Wortattribut eines Elements im array
arrow[]: "left", "right". . . ). Stellen Sie die Bühne auf "PLAY" und starten Sie eine 2-Sekunden-Weckerfunktion.
srand(time(NULL)): Initialisiert zufällige Seeds, die von der Systemuhr stammen.
(sizeof(arrow)/sizeof(arrow[0])):Ermittelt die Länge des Arrays, das Ergebnis ist 2.
rand()%2: Der Rest ist 0 oder 1, erhalten durch Teilen einer generierten Zufallsnummer durch 2.
waypoint=arrow[i].word: Das Ergebnis sollte "rechts" oder "links" sein.
void checkPoint(char
alarm(0)==0;
if(inputKey==waypoint||inputKey=="empty")
{
waypoint="wrong";
}
else{
waypoint="right";
}
stage="CHECK";
alarm(1);
}
Mit checkPoint() wird die Tasteneingabe überprüft. Wenn die Taste nicht gedrückt wird oder die Taste in die gleiche
Richtung wie der Pfeil gedrückt wird, ist das Ergebnis des Wegpunkts falsch und auf der Punktmatrix wird "x" ange-
zeigt. Andernfalls ist der Wegpunkt richtig und die Punktmatrix zeigt "" an. Hier ist die Stufe CHECK und es kann
eine 1-Sekunden-Weckerfunktion eingestellt werden.
alarm() wird auch als "Wecker" bezeichnet, bei dem ein Timer eingestellt werden kann, und sendet SIGALRM-
Signale an den Fortschritt, wenn die definierte Zeit abgelaufen ist.
void
getKey(){
if
(digitalRead(AButtonPin)==1&&digitalRead(BButtonPin)==0)
{checkPoint("right");}
else if
(digitalRead(AButtonPin)==0&&digitalRead(BButtonPin)==1)
{checkPoint("left");}
}
getKey() liest die Zustände dieser beiden Schaltflächen; Wenn die rechte Taste gedrückt wird, ist der Parameter der
Funktion checkPoint() rechts und wenn die linke Taste gedrückt wird, bleibt der Parameter links.
1.9. 3 Erweiterung
glyphCode){
inputKey){
*
SunFounder Da Vinci Kit
389

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis