Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 262

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SunFounder Da Vinci Kit
Beschleunigung = (Rohdaten der Beschleunigungsmesserachse / 65536 * voller Beschleunigungsbereich) g
Nehmen Sie als Beispiel die X-Achse, wenn die Rohdaten der X-Achse des Beschleunigungsmessers 16384 sind und
der Bereich als +/- 2 g ausgewählt ist:
Beschleunigung entlang der X-Achse = (16384/65536 * 4) g = 1 g
3-Achsen-Gyroskop
Gyroskope arbeiten nach dem Prinzip der Coriolis-Beschleunigung.. Stellen Sie sich vor, es gibt eine gabelartige
Struktur, die sich ständig hin und her bewegt. Es wird mit piezoelektrischen Kristallen an Ort und Stelle gehalten.
Immer wenn Sie versuchen, diese Anordnung zu kippen, erfahren die Kristalle eine Kraft in Neigungsrichtung. Dies
wird durch die Trägheit der beweglichen Gabel verursacht. Die Kristalle erzeugen somit einen Strom, der mit dem
piezoelektrischen Effekt übereinstimmt, und dieser Strom wird verstärkt.
Das Gyroskop verfügt außerdem über vier Arten von Messbereichen: +/- 250, +/- 500, +/- 1000, +/- 2000. Die Be-
rechnungsmethode und die Beschleunigung sind grundsätzlich konsistent.
Die Formel zum Umwandeln des Messwerts in die Winkelgeschwindigkeit lautet wie folgt:
Winkelgeschwindigkeit = (Rohdaten der Gyroskopachse / 65536 * Gyroskopbereich im vollen Maßstab) °/s
Die X-Achse, zum Beispiel die Rohdaten der X-Achse des Beschleunigungsmessers, ist 16384 und reicht von +/- 250
°/s:
Winkelgeschwindigkeit entlang der X-Achse = (16384/65536 * 500) °/s = 125 °/s
258
Kapitel 1. Über das Da Vinci Kit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis