Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 136

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SunFounder Da Vinci Kit
In der Abbildung befindet sich in der Mitte des Motors ein Rotor - ein zahnradförmiger Permanentmagnet. Um den
Rotor herum sind 0 bis 5 Zähne. Dann weiter draußen gibt es 8 Magnetpole, wobei jeweils zwei gegenüberliegende
durch Spulenwicklung verbunden sind. Sie bilden also vier Paare von A nach D, was als Phase bezeichnet wird. Es
verfügt über vier Anschlusskabel, die mit den Schaltern SA, SB, SC und SD verbunden werden können. Daher sind
die vier Phasen in der Schaltung parallel und die zwei Magnetpole in einer Phase sind in Reihe geschaltet.
So funktioniert ein 4-Phasen-Schrittmotor:
Wenn der Schalter SB eingeschaltet ist, sind die Schalter SA, SC und SD ausgeschaltet, und die B-Phasen-Magnetpole
sind auf die Zähne 0 und 3 des Rotors ausgerichtet. Gleichzeitig erzeugen Zahn 1 und 4 versetzte Zähne mit C- und D-
Phasenpolen. Zahn 2 und 5 erzeugen versetzte Zähne mit D- und A-Phasenpolen. Wenn der Schalter SC eingeschaltet
ist, die Schalter SB, SA und SD ausgeschaltet sind, dreht sich der Rotor unter dem Magnetfeld der C-Phasenwicklung
und dem zwischen Zahn 1 und 4. Dann richten sich Zahn 1 und 4 an den Magnetpolen der C-Phasenwicklung aus.
Während Zahn 0 und 3 versetzte Zähne mit A- und B-Phasenpolen erzeugen, erzeugen Zahn 2 und 5 versetzte Zähne
mit den Magnetpolen von A- und D-Phasenpolen. Die ähnliche Situation geht weiter und weiter. Schalten Sie die
Phasen A, B, C und D nacheinander ein, und der Rotor dreht sich in der Reihenfolge A, B, C und D.
132
Kapitel 1. Über das Da Vinci Kit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis