Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 428

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SunFounder Da Vinci Kit
integrierte Funktionen, die automatisch aufgerufen werden) hinzufügen, um den Rahmen zu erstellen.
• setup(): Wird nur einmal zu Beginn des Sketches ausgeführt.
• draw(): Wird wiederholt ausgeführt, wobei wir normalerweise die Skizze zum Zeichnen der Animation hin-
zufügen.
int
pointX
=
172;
int
pointY
=
88;
void
setup() {
size(400, 400);
stroke(255);
background(192, 16, 18);
}
void
draw() {
line(pointX, pointY, mouseX, mouseY);
}
Diese obige Skizze funktioniert bereits reibungslos als interaktive Skizze.
Als nächstes können Sie ein Mausklick-Ereignis hinzufügen. Dieses Ereignis kann mit der Funktion
mousePressed() implementiert werden, wo wir Anweisungen hinzufügen, um den Zielpunkt zu aktualisieren
und den Bildschirm zu leeren.
int
pointX
=
172;
int
pointY
=
88;
void
setup() {
size(400, 400);
stroke(255);
background(192, 16, 18);
}
void
draw() {
line(pointX, pointY, mouseX, mouseY);
}
void
mousePressed() {
pointX=mouseX;
pointY=mouseY;
background(192, 16, 18);
}
Weitere Informationen finden Sie unter Verarbeitungsreferenz.
Blinkender Punkt
In diesem Projekt werden wir einen Punkt auf Processing zeichnen, der synchron mit der LED blinkt. Bitte bauen Sie
die Schaltung wie im Diagramm gezeigt auf und führen Sie die Skizze aus.
424
Kapitel 1. Über das Da Vinci Kit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis