Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunFounder Da Vinci Kit Bedienungsanleitung Seite 365

Für den raspberry pi 4 modell b, 3 modell a +, 3 modell b +, 3 modell b, 2 modell b, 1 modell b +, 1 modell a +, zero w and zero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(;
str!='\0'; str++)
for
*
str
=
toupper(
*
return
orign;
}
Vor dem Codieren müssen Sie die Buchstaben in Großbuchstaben vereinheitlichen.
void
main(){
setup();
char
code;
*
int
length=8;
code
=
(char
)malloc(sizeof(char)
*
while
(1){
printf("Please input the
delay(100);
scanf("%s",code);
code=strupr(code);
printf("%s\n",code);
delay(100);
morsecode(code);
}
}
Wenn Sie die relevanten Zeichen mit der Tastatur eingeben, konvertiert code = strupr (code) die Eingabebuchstaben in
ihre Großbuchstaben.
Printf() druckt dann den Klartext auf dem Computerbildschirm, und die Funktion morsecod() bewirkt, dass der Sum-
mer und die LED Morsecode ausgeben.
Beachten Sie, die Länge des Eingabezeichens darf die Länge nicht überschreiten(kann überarbeitet werden).
Für Python-Sprachbenutzer
Schritt 2: Öffnen Sie die Kodedatei.
cd /home/pi/davinci-kit-for-raspberry-pi/python
Schritt 3: Ausführen.
sudo python3 3.1.11_MorseCodeGenerator.py
Geben Sie nach dem Ausführen des Programms eine Reihe von Zeichen ein, und der Summer und die LED senden die
entsprechenden Morsekodesignale.
Code
Bemerkung: Sie können den folgenden Code Ändern/Zurücksetzen/Kopieren/Ausführen/Stoppen. Zuvor müssen
Sie jedoch zu einem Quellcodepfad wie davinci-kit-for-raspberry-pi\\python gehen.
import
RPi.GPIO
as
import
time
BeepPin=22
ALedPin=17
1.9. 3 Erweiterung
str);
*
*
messenger:");
GPIO
length);
SunFounder Da Vinci Kit
(Fortsetzung der vorherigen Seite)
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
361

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunFounder Da Vinci Kit

Diese Anleitung auch für:

Davinci-kit-for-raspberry-pi

Inhaltsverzeichnis