4.10 Manipulationsschutzfunktionen: Verdeckungsschutz
4.10.1 Meldung von Verdeckungen
Der Sensor erfasst das Vorhandensein von Objekten, die das Sichtfeld behindern können. Beim Speichern der
Systemkonfiguration speichert der Sensor die Umgebung . Wenn der Sensor später eine Änderung der
Umgebung erfasst, durch die das Sichtfeld beeinflusst wird, übermittelt er ein Verdeckungssignal an die
Steuerungseinheit. Wenn ein Verdeckungssignal eingeht, lässt die Steuerungseinheit die Sicherheitsausgänge
deaktivieren.
4.10.2 Speicherung der Umgebung
Der Sensor startet den Prozess zur Speicherung der Umgebung, wenn die Konfiguration in der Anwendung
Inxpect Safety gespeichert wird. Ab diesem Zeitpunkt wartet er auf das Ende des Alarmzustandes des
Systems und scannt bzw. speichert die Umgebung etwa 15 Sekunden lang.
Wir empfehlen, den Prozess zur Speicherung frühestens 3 Minuten nach dem Einschalten des Systems
zu starten, um sicherzustellen, dass der Sensor die Betriebstemperatur erreicht hat.
Erst nach Abschluss der Speicherung kann der Sensor Verdeckungssignale übermitteln.
4.10.3 Ursachen für Verdeckungen
Nachstehend sind einige mögliche Ursachen für ein Verdeckungssignal aufgeführt:
Innerhalb des Erfassungsbereichs wurde ein Objekt abgestellt, welches das Sichtfeld des Sensors
l
behindert.
Die Umgebung im Erfassungsbereich verändert sich wesentlich, beispielsweise wenn der Sensor auf
l
beweglichen Teilen montiert ist oder wenn bewegliche Teile innerhalb des Erfassungsbereichs
vorhanden sind.
Die Konfiguration wurde gespeichert, als die Sensoren in einer anderen Umgebung als der derzeitigen
l
Arbeitsumgebung installiert waren.
4.10.4 Verdeckungssignal beim Einschalten
Wenn das System mehrere Stunden ausgeschaltet war und währenddessen Temperaturschwankungen
auftraten, übermittelt der Sensor beim Einschalten möglicherweise ein falsches Verdeckungssignal. Die
Sicherheitsausgänge werden automatisch innerhalb von 3 Minuten aktiviert, wenn der Sensor seine
Betriebstemperatur erreicht hat.
4.10.5 Empfindlichkeitsstufen
Es stehen 4 Empfindlichkeitsstufen für die Verdeckungsschutzfunktion zur Verfügung:
Stufe
Hoch
Das System weist die maximale Empfindlichkeit
gegenüber Änderungen der Umgebung auf.
Mittel
Das System weist eine geringe Empfindlichkeit
gegenüber Änderungen der Umgebung auf. Die
Verdeckung muss offensichtlich sein (bewusste
Manipulation).
Gering
Das System erfasst nur dann eine Verdeckung, wenn
der Sensor vollständig abgedeckt ist und es sich dabei
um stark reflektierende Objekte (z. B. Metall, Wasser) in
Sensornähe handelt.
Deaktiviert Das System erfasst keine Änderungen der Umgebung.
WARNUNG! Wenn die Funktion deaktiviert
ist, ist das System nicht mehr in der Lage,
Objekte zu melden, die ggf. die normale
Erfassungstätigkeit behindern. Siehe
"Durchzuführende Prüfungen bei deaktivierter
Verdeckungsschutzfunktion" unten.
LBK System BUS | Betriebsanleitung v1.0 SEP 2020 | LBK-System-BUS_instructions_de v1.0 | © 2020 Inxpect SpA
Beschreibung
4. Funktionsprinzipien
Anwendungsbeispiel
Installationen mit statischer Umgebung
und in einer Höhe von weniger als einem
Meter, bei denen der Sensor durch
Objekte verdeckt werden kann.
Installationen in einer Höhe von mehr
als einem Meter, bei denen die
Verdeckung wahrscheinlich nur
bewusst erfolgt.
Installationen auf beweglichen Teilen,
bei denen sich die Umgebung ständig
verändert, wo jedoch auch statische
Objekte in Sensornähe vorhanden sein
können (Hindernisse entlang des Wegs).
Siehe "Notwendigkeit einer
Deaktivierung" unten.
37