Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manipulationsschutzfunktionen: Verdeckungsschutz; Meldung Von Verdeckungen; Speicherung Der Umgebung; Ursachen Für Verdeckungen - Inxpect SBV System-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10 Manipulationsschutzfunktionen: Verdeckungsschutz

4.10.1 Meldung von Verdeckungen

Der Sensor erfasst das Vorhandensein von Objekten, die das Sichtfeld behindern können. Beim Speichern der
Systemkonfiguration speichert der Sensor die umliegende Umgebung. Wenn der Sensor später eine Änderung der
Umgebung erfasst, durch die das Sichtfeld beeinflusst wird, übermittelt er ein Verdeckungssignal an die
Steuerungseinheit. Der Sensor überwacht den Bereich zwischen -50° und 50° auf der Horizontalebene
unabhängig von der eingestellten Winkelabdeckung. Wenn ein Verdeckungssignal eingeht, deaktiviert die
Steuerungseinheit die Sicherheitsausgänge.
Info: Die Meldung von Verdeckungen ist nicht gewährleistet, wenn Objekte mit reflektierenden Eigenschaften
vorhanden sind, deren RCS unter dem Mindestgrenzwert für die Erfassung liegt.

4.10.2 Speicherung der Umgebung

Der Sensor startet den Prozess zur Speicherung der Umgebung, wenn die Konfiguration in der Anwendung
Inxpect Safety gespeichert wird. Ab diesem Zeitpunkt wartet er bis zu 20 Sekunden, bis das System den
Alarmzustand verlässt und die Szene statisch wird, anschließend scannt und speichert er die Umgebung.
HINWEIS: Wenn die Szene nicht innerhalb eines Zeitintervalls von 20 Sekunden statisch wird, bleibt das System in
einem Fehlerzustand (Signal error) und die Systemkonfiguration muss erneut gespeichert werden.
Wir empfehlen, den Prozess zur Speicherung frühestens 3 Minuten nach dem Einschalten des Systems zu
starten, um sicherzustellen, dass der Sensor die Betriebstemperatur erreicht hat.
Erst nach Abschluss der Speicherung kann der Sensor Verdeckungssignale übermitteln.
4.10.3 Ursachen für Verdeckungen
Nachstehend sind einige mögliche Ursachen für ein Verdeckungssignal aufgeführt:
Innerhalb des Erfassungsbereichs wurde ein Objekt abgestellt, welches das Sichtfeld des Sensors
l
behindert.
Die Umgebung des Erfassungsbereichs verändert sich wesentlich, beispielsweise wenn der Sensor auf
l
beweglichen Teilen montiert ist oder wenn bewegliche Teile innerhalb des Erfassungsbereichs vorhanden
sind.
Die Konfiguration wurde gespeichert, als die Sensoren in einer anderen Umgebung als der derzeitigen
l
Arbeitsumgebung installiert waren.
Plötzliche Temperaturschwankungen.
l

4.10.4 Verdeckungssignal beim Einschalten

Wenn das System mehrere Stunden ausgeschaltet war und währenddessen Temperaturschwankungen auftraten,
übermittelt der Sensor beim Einschalten möglicherweise ein falsches Verdeckungssignal. Die
Sicherheitsausgänge werden automatisch innerhalb von 3 Minuten aktiviert, wenn der Sensor seine
Betriebstemperatur erreicht hat. Dies ist nicht der Fall, wenn die Temperatur des Sensors noch sehr weit von der
Referenztemperatur entfernt ist.

4.10.5 Einstellungen

Für den Verdeckungsschutz sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
Abstand vom Sensor (max. 1 m, 10-cm-Schritte), in dem die Funktion aktiv ist.
l
Empfindlichkeit
l
Es gibt die folgenden vier Empfindlichkeitsstufen:
Info: Die Funktion verfügt über einen Toleranzbereich, in dem die tatsächliche Erkennung einer Verdeckung vom
RCS des Objekts und von der eingestellten Empfindlichkeit abhängt. Bei der höchsten Empfindlichkeit wird der
größte Bereich abgedeckt (ca. 10–20 cm).
SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA
4.  Funktionsprinzipien
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbv system sre

Inhaltsverzeichnis