Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeit; Berechnung Des Gefahrenbereichs; Einleitung - Inxpect LBK System BUS Betriebsanleitung

Sre - safety radar equipment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LBK System BUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.  Position des Sensors
Abmessungen des Sichtfelds von 50°
Draufsicht

5.2.4 Empfindlichkeit

Der Empfindlichkeitsgrad des Systems kann sowohl für die Zugangserfassung als auch für die
Wiederanlaufsperre festgelegt werden. Die Empfindlichkeit bestimmt die Fähigkeit des Systems,
unerwünschte Alarme zu vermeiden. Nur für die Zugangserfassung definiert sie auch die Reaktionszeiten auf
die Bewegungserfassung: Bei hoher Empfindlichkeit sind unerwünschte Alarme des Systems
wahrscheinlicher, das System erfasst aber auch schneller.
Beispielsweise empfiehlt es sich, für die Zugangserfassungsfunktion eine geringere Empfindlichkeit
einzustellen, wenn sich Objekte (z. B. Gabelstapler oder Lkws) entlang des Umfangs des Gefahrenbereichs
bewegen.

5.3 Berechnung des Gefahrenbereichs

5.3.1 Einleitung

Der Gefahrenbereich der Maschine, bei der LBK System BUS zum Einsatz kommt, ist nach den Vorgaben in den
Normen ISO 13855:2010 und ISO 13857:2008 zu berechnen. Für LBK System BUS sind die wesentlichen
Faktoren für die Berechnung die Höhe (h) und die Neigung (α) des Sensors, siehe "Position des Sensors" auf
Seite 40.
5.3.2 Höhe des Sensors ≤ 1 m
Für die Berechnung der Tiefe des Gefahrenbereichs (S) bei Sensoren mit einer Installationshöhe von 1 m oder
weniger wird folgende Formel verwendet:
Wobei:
Variable
Beschreibung
K
Max. Geschwindigkeit bei der
Annäherung an den Gefahrenbereich
T
Gesamtstillstandzeit des Systems
(LBK System BUS + Maschine)
C
Variable, die die Installationshöhe
h
des Sensors (h) gemäß
ISO 13855:2010 berücksichtigt
C
Variable, die die Neigung des
α
Sensors (α) gemäß den Angaben von
Inxpect SpA berücksichtigt
42
LBK System BUS | Betriebsanleitung v1.0 SEP 2020 | LBK-System-BUS_instructions_de v1.0 | © 2020 Inxpect SpA
Seitenansicht
Wert
1600
0,1 + Stillstandzeit Maschine (berechnet
gemäß ISO 13855:2010)
1200 - 0,4 * H
Info: Mindestwert = 850 mm. Wenn das Ergebnis der
Berechnung unter dem Mindestwert ist, muss 850
mm als Wert verwendet werden.
Wenn H < 500 = (20 - α) * 16
Wenn H ≥ 500 = (-α) * 16
Info: Mindestwert = 0 mm. Wenn das Ergebnis der
Berechnung unter dem Mindestwert ist, muss 0 mm
als Wert verwendet werden.
Maßeinheit
mm/s
s
mm
mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis