Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! Jeder Benutzer dieses Systems ist verpflichtet, im Interesse seiner eigenen Sicherheit
diese Betriebsanleitung zu lesen. Vor der erstmaligen Verwendung des Systems das Kapitel
„Sicherheitsinformationen" vollständig durchlesen und die darin enthaltenen Vorgaben befolgen.
LBK System
Volumetric Safety System
Betriebsanleitung
v1.0 - DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inxpect LBK Serie

  • Seite 1 LBK System Volumetric Safety System Betriebsanleitung v1.0 - DE Übersetzung der Originalbetriebsanleitung WARNUNG! Jeder Benutzer dieses Systems ist verpflichtet, im Interesse seiner eigenen Sicherheit diese Betriebsanleitung zu lesen. Vor der erstmaligen Verwendung des Systems das Kapitel „Sicherheitsinformationen“ vollständig durchlesen und die darin enthaltenen Vorgaben befolgen.
  • Seite 2 Originalformat. Übermittlung des Dokuments über Websites oder andere elektronische Systeme. Kopieren des Inhalts ohne Änderung und Angabe von Inxpect SpA als Inhaber des Urheberrechts. Inxpect SpA behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Verbesserungen an der Dokumentation vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verwaltung der Konfiguration Sonstige Funktionen Wartung und Fehlerbehebung Fehlerbehebung Systemprotokoll Reinigung und Ersatzteile Periodische Tests Updates Anhang Technische Daten Pinbelegung der Anschlussleisten und Stecker Elektrische Anschlüsse Entsorgung Kundendienst und Garantie LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 4: Informationen Zu Dieser Anleitung

    JUNI 2018 LBK-System_instructions_de v1.0 Erste Veröffentlichung Zielpersonen dieser Betriebsanleitung Die Zielpersonen dieser Betriebsanleitung sind: Konstrukteur der Maschine, an der das System installiert wird Monteur des Systems Wartungspersonal der Maschine LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 5: Sicherheit

    SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE WIEDERANLAUFSPERRE Die Funktion der Wiederanlaufsperre ist bei toten Winkeln nicht gewährleistet. Wenn dies in der Risikobeurteilung vorgesehen ist, sind geeignete Sicherheitsmaßnahmen in den betreffenden Bereichen LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 6: Konformität

    Info: Bei der Analyse und Projektierung des Systems wurde keine Fehlerart ausgeschlossen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG UND ZERTIFIZIERUNGEN Der Hersteller Inxpect SpA erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp LBK System den Vorgaben der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist über die folgende Website abrufbar: www.inxpect.com.
  • Seite 7 Restrictions en FR : il est strictement interdit d'utiliser LBK System en France, car la répartition nationale des fréquences ne permet pas la libre utilisation de la bande entière 24-24,25 GHz. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 8: Glossar Der Verwendeten Begriffe

    System, dessen Gefahrenbereich überwacht wird. Sichtfeld Sichtbereich des Sensors. Dieser besteht aus zwei Bereichen: Erfassungsbereich und Unsicherheitsbereich. Toleranzbereich Bereich innerhalb des Überwachungsbereichs, in dem die Erfassung nicht sichergestellt ist. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 9: Produktbeschreibung Von Lbk System

    Produktbeschreibung von LBK System Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: LBK System Steuerungseinheit LBK-C22 Sensoren LBK-S01 Anwendung Inxpect Safety LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 10: Lbk System

    Muting-Funktion für das gesamte System oder nur für einige Sensoren Hauptkomponenten LBK System besteht aus einer Steuerungseinheit und aus bis zu max. sechs Sensoren. Mithilfe der Softwareanwendung Inxpect Safety kann die Funktionstüchtigkeit des Systems konfiguriert und geprüft werden. Kommunikation Steuerungseinheit - Sensoren Die Sensoren kommunizieren mit der Steuerungseinheit via CAN-Bus und nutzen dabei Diagnosemechanismen, die der Norm EN 50325-5 zur Erfüllung der Anforderungen bezüglich SIL 2 und PL d...
  • Seite 11: Steuerungseinheit Lbk-C22

    Sie lässt die Relais der Sicherheitsausgänge abfallen, wenn sie einen Fehler am Sensor oder an der Steuerungseinheit feststellt. Sie verwaltet die Eingänge und Hilfsausgänge (Beschreibung der Funktionen siehe "Hilfsausgänge" Auf der nächsten Seite und "Digitaleingänge" Auf der nächsten Seite). Sie kommuniziert mit der Software Inxpect Safety bezüglich aller Konfigurations- und Diagnosefunktionen. Aufbau Teil Beschreibung LED Zustand Digitaleingänge...
  • Seite 12: Sicherheitsausgänge

    Muting-Funktion (logischer Pegel High (1) = Muting aktiviert) Not-Aus-Taste der Maschine (logischer Pegel Low (0) = Abschaltung aktiviert) Taste für die Freigabe des Wiederanlaufs der Maschine (logischer Pegel High (1) = Wiederanlauf freigegeben) LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 13 Die Steuerungseinheit verfügt darüber hinaus über den SNS-Eingang (logischer Pegel High (1) = 24 V) für die Prüfung der ordnungsgemäßen Funktion des Chips, der den Zustand der Eingänge erfasst. HINWEIS: Wenn mindestens ein Eingang angeschlossen ist, muss auch der SNS-Eingang angeschlossen werden. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 14: Sensoren Lbk-S01

    übermittelt er ein Manipulationssignal an die Steuerungseinheit. Wenn ein Manipulationssignal eingeht, lässt die Steuerungseinheit die Sicherheitsausgänge abfallen. Anwendung Inxpect Safety Funktionen Die Anwendung ermöglicht folgende Hauptfunktionen: Konfiguration des Systems. Drucken des Konfigurationsberichts. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 15: Hauptmenü

    Name des Computers, von dem die Änderung durchgeführt wurde Bei den Berichten handelt es sich um nicht veränderbare Dokumente, die nur ausgedruckt werden können und vom Zuständigen unterschrieben werden müssen. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 16: Funktionsprinzipien

    Funktionsprinzipien Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Funktionsprinzipien des Sensors Sichtfeld des Sensors Erfassungsfunktion Wiederanlaufsperre Muting-Funktion LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 17: Funktionsprinzipien Des Sensors

    Unsicherheitsbereich [B]: Hier hängt die tatsächliche Bewegungserfassung von den Merkmalen des Objekts ab (siehe "Faktoren, die das Reflexionssignal beeinflussen" oben). Nachstehend sind die Abmessungen der beiden Bereiche angegeben: Abbildung 1 - Draufsicht. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 18: Faktoren, Die Das Sichtfeld Beeinflussen

    Winkel minimal, aber die Wirksamkeit der Wiederanlaufsperre ebenfalls geringer. Berechnung des Sichtfelds Abbildung 3 - Sensor nach unten geneigt (α negativ). Abbildung 4 - Sensor nach oben geneigt (α positiv). LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 19: Erfassungsfunktion

    Funktion durchführen (siehe "Prüfung der Sicherheitsfunktionen" auf Seite 34). Falls erforderlich sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten. Info: Für die Anwendung als lineare Barriere mit in Reihe angeordneten Sensoren wird der Abschaltbereich automatisch von der Anwendung Inxpect Safety nach den eingegebenen Abmessungen des Gefahrenbereichs und der Sensorkonfiguration berechnet. Voralarmbereich Es kann ein Voralarmbereich konfiguriert werden, in dem das Relais des zugeordneten Hilfsausgangs geschlossen wird, wenn die Maschine in Betrieb ist und das System eine Bewegung erfasst.
  • Seite 20: Wiederanlaufsperre

    (siehe "Prüfung der Sicherheitsfunktionen" auf Seite 34). Falls erforderlich sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten. Info: Für die Anwendung als lineare Barriere mit in Reihe angeordneten Sensoren wird der Abschaltbereich automatisch von der Anwendung Inxpect Safety nach den eingegebenen Abmessungen des Gefahrenbereichs und der Sensorkonfiguration berechnet. Verfügbare Typen des Wiederanlaufs Das System verwaltet drei Typen der Wiederanlaufsperre: Bedingungen für die Freigabe des Wiederanlaufs der Maschine...
  • Seite 21: Muting-Funktion

    Sensorgruppen auf Muting geschaltet ist. HINWEIS: Der Konstrukteur der Maschine muss beurteilen, ob die Anzeige des Zustands der Muting- Funktion erforderlich ist (wie in der Norm EN ISO 13849-1:2006, Abschnitt 5.2.5 festgelegt). LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 22: Anwendungen

    Anwendungen Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Lineare Barriere (in Reihe angeordnete Sensoren) LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 23: Lineare Barriere (In Reihe Angeordnete Sensoren)

    Je tiefer der Bereich, desto größer ist der mögliche Abstand zwischen den Sensoren und desto kleiner ist daher die Anzahl der erforderlichen Sensoren. Abbildung 1 - Beispiel für eine geringe Tiefe. Abbildung 2 . - Beispiel für eine größere Tiefe. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 24: Einschränkungen Der Wiederanlaufsperre

    System zu garantieren. Toleranzbereich Der Toleranzbereich [A] (siehe "Toleranzbereich" auf Seite 19) wird größer, je größer der Abstand zwischen den Sensoren [B]; der maximale Toleranzbereich beträgt ca. 20 cm. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 25: Seitenbereiche

    Schutzabsperrungen möglichst weit außerhalb des Gefahrenbereichs positioniert werden. Der Abstand, in dem die Schutzabsperrungen zu installieren sind, kann nach den Parametern berechnet werden, die von der Anwendung Inxpect Safety bei der Konfiguration bereitgestellt werden. Berechnung des Überwachungsbereichs Der Überwachungsbereich wird automatisch von der Anwendung Inxpect Safety berechnet. Angesichts der...
  • Seite 26: Beispiel Für Einen Überwachungsbereich Mit Voralarmbereich

    Anwendungen Beispiel für einen Überwachungsbereich mit Voralarmbereich Teil Bezeichnung Seitliche Schutzabsperrungen Gefahrenbereich Abschaltbereich Toleranzbereich des Abschaltbereichs Voralarmbereich Beispiel für die Vollabdeckung (ungerade Sensorzahl) Teil Bezeichnung Gefahrenbereich Abschaltbereich LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 27: Beispiel Für Die Vollabdeckung (Gerade Sensorzahl)

    Anwendungen Beispiel für die Vollabdeckung (gerade Sensorzahl) Teil Bezeichnung Gefahrenbereich Abschaltbereich LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 28: Installation Und Verwendung

    Installation und Verwendung Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Vor der Installation Installation und Konfiguration des LBK Systems Prüfung der Sicherheitsfunktionen Verwaltung der Konfiguration Sonstige Funktionen LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 29: Vor Der Installation

    Installationsneigung des Sensors (I) = -20° T = 100 ms + 200 ms = 300 ms = 0,3 s = 1200 - 0,4 * 800 = 880 mm = (-(-20))* 16 = 320 mm LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 30: Installation Der Lbk-Anwendung

    Installation und Verwendung S = 1600 * 0,3 + 880 + 320 = 1680 mm Installation der LBK-Anwendung 1. Die Anwendung über die Website www.inxpect.com herunterladen und auf dem Computer installieren. 2. Die Anwendung starten. anwählen und das Passwort eingeben. 4. Das Passwort speichern und nur jenen Personen mitteilen, die zur Änderung der Konfiguration befugt sind.
  • Seite 31: Installation Und Konfiguration Des Lbk Systems

    Barriere (in Reihe angeordnete Sensoren)" auf Seite 23. Info: Bei der Einstellung eines Parameters setzt das System automatisch die Werte ein oder definiert einen kompatiblen Wertebereich für die übrigen Parameter. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 32: Installation Der Sensoren An Der Maschine

    "Berechnung des Sichtfelds" auf Seite 18. Info: Eine Kerbe entspricht einer 10°-Neigung. 2. Die seitlichen Schrauben lösen. 4. Die Schauben festziehen. 3. Den Sensor parallel zur Halterung der Maschine positionieren. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 33: Konfiguration Der Eingänge Und Hilfsausgänge

    Steuerungseinheit oder am letzten Sensor der Ketteanschließen. Info: An die Steuerungseinheit jeweils nur einen Sensor mit nicht zugewiesener Kennung (ID = 0) anschließen. 4. Auf ID eingeben klicken und den angezeigten Anweisungen folgen. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 34: Prüfung Der Sicherheitsfunktionen

    Nach der Installation und Konfiguration des Systems muss geprüft werden, ob die Sicherheitsfunktionen wie beabsichtigt aktiviert/deaktiviert werden und ob der Gefahrenbereich daher tatsächlich vom System überwacht wird. WARNUNG! Die Anwendung Inxpect Safety unterstützt die Installation und Konfiguration des Systems, ersetzt aber nicht die Durchführung der nachfolgend beschriebenen Prüfung. Prüfung der Erfassungsfunktion Ausgangsbedingungen Maschine im sicheren Zustand.
  • Seite 35: Beispiele Für Stellen, An Denen Ein Aufenthalt Angezeigt Ist

    Info: Wenn nur ein Digitaleingang für die Muting-Funktion angeschlossen ist, alle von Sensorgruppen Sensoren der Gruppe 1 zuweisen. Neigung der Sensoren Die seitlichen Schrauben an den Sensoren mit einem Torx-Schraubendreher lösen und die Sensoren in die gewünschte Neigung bringen. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 36: Sonstige Funktionen

    Identifizierung eines Sensors Unter > ID der Sensoren bei der gewünschten Kennung auf LED aktivieren klicken: Die LED am Sensor mit der gewählten Kennung beginnt 5 Sekunden lang zu blinken. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 37: Wartung Und Fehlerbehebung

    Wartung und Fehlerbehebung Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Fehlerbehebung Systemprotokoll Reinigung und Ersatzteile Periodische Tests Updates LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    Info: Die Störungsmeldung an der Steuerungseinheit (LED mit Dauerlicht) hat Vorrang gegenüber der Störungsmeldung der Sensoren. Um den Zustand der einzelnen Sensoren festzustellen, die LED am Sensor prüfen. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 39: Sonstige Probleme

    1. Die Anwendung LBK System starten. und anschließend Protokollverlauf anwählen. 3. Auf Protokoll herunterladen klicken. Fehler Radarsignal (SIGNAL ERROR) Fehler Bedeutung HEAD FAULT Radar funktioniert nicht HEAD POWER OFF Radar ausgeschaltet LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 40: Fehler Spannungen Sensor/Steuerungseinheit (Power Error)

    Überspannungsfehler für die angezeigte Spannung* ADC CONVERSION Umwandlungsfehler des in den Mikrocontroller integrierten ADC ERROR Info *: Siehe "Sensorspannungen" Auf der gegenüberliegenden Seite und "Spannungen der Steuerungseinheit" Auf der gegenüberliegenden Seite. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 41: Spannungen Der Steuerungseinheit

    Referenzspannung für die Eingänge Reinigung und Ersatzteile Reinigung Den Sensor von eventuellen Bearbeitungsrückständen reinigen, um eine Verdeckung und/oder eine Fehlfunktion des Systems zu vermeiden. Ersatzteile Teil Artikelnummer Sensor LBK-S01 Steuerungseinheit LBK-C22 LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 42: Periodische Tests

    Info: In einem Register das Datum und das Ergebnis der ausgeführten Tests vermerken. Periodischer Test mit Inxpect Safety Die Anwendung Inxpect Safety (Seite Wartung) verfügt über einen Assistenten für die Ausführung der periodischen Tests. Beim periodischen Test wird Folgendes geprüft: die ordnungsgemäße Bewegungserfassung durch die installierten Sensoren...
  • Seite 43 3. Auf die Schaltfläche für die gewünschte Tätigkeit klicken und die zuvor heruntergeladene Updatedatei auswählen. 4. Die ordnungsgemäße Funktionsweise des Systems prüfen, siehe "Prüfung der Sicherheitsfunktionen" auf Seite 34. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 44: Anhang

    Anhang Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Technische Daten Pinbelegung der Anschlussleisten und Stecker Elektrische Anschlüsse Entsorgung Kundendienst und Garantie LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 45: Technische Daten

    Info *: Das Gerät ist für die Spannungsversorgung über 99,03 % ein externes Netzteil mit internem Kurzschlussschutz DCavg 98,33 % ausgelegt. Elektrische Verpolungsschutz Schutzeinrichtungen Überstrom über integrierte rückstellbare Sicherung (max. 5 s @ 8 A) LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 46: Spezifikationen Can-Bus-Kabel

    Abschirmgeflecht aus verzinntem Kupfer. Erdung an der Versorgungsklemme der Steuerungseinheit. Klemme Beschreibung Länge 30 m von der Steuerungseinheit zum Sensor (Konfiguration mit Gemeinsamer Sicherheitsausgang 1 einem Sensor) Relaisausgang normalerweise offen LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 47: Anschlussleiste Hilfsausgänge

    -3 von -3 von -3 bis 15 V bis 11 V bis 11 V von 15 von 11 von 11 bis 30 V bis 30 V bis 30 V LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 48: Elektrische Anschlüsse

    Anhang Elektrische Anschlüsse Anschluss der Sicherheitsausgänge zum Steuerungssystem der Maschine Anschluss der Sicherheitsausgänge zu einem externen Sicherheitsrelais LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 49: Anschluss Der Not-Aus-Taste

    Anschluss der Taste für die Freigabe des Wiederanlaufs Info: Diese Taste für die Freigabe des Wiederanlaufs schließt bei Betätigung den Kontakt. Info: Die für die Verkabelung der Digitaleingänge verwendeten Kabel dürfen max. 30 m lang sein. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 50: Anschluss Des Ein- Und Ausgangs Für Die Muting-Funktion (Eine Sensorgruppe)

    Anschluss des Ein- und Ausgangs für die Muting-Funktion (eine Sensorgruppe) Info: Die für die Verkabelung der Digitaleingänge verwendeten Kabel dürfen max. 30 m lang sein. Anschluss des Ein- und Ausgangs für die Muting-Funktion (zwei Sensorgruppen) LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 51: Anschluss Des Fehlerausgangs

    Anhang Info: Die für die Verkabelung der Digitaleingänge verwendeten Kabel dürfen max. 30 m lang sein. Anschluss des Fehlerausgangs Info: Die erwähnte Lampe leuchtet bei einem Fehler auf. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 52: Anschluss Des Voralarmausgangs

    Inxpect SpA Händlers vermerken: Via del Serpente, 89 25131 Brescia (BS) Italien www.inxpect.com Kundendienst und Garantie Für Informationen bezüglich Garantiebedingungen, Ausschlüsse und Verlust des Garantieanspruchs wird auf die Website www.inxpect.comverwiesen. LBK System | Betriebsanleitung v1.0 JUNI 2018 | LBK-System_instructions_de v1.0 | © 2018 Inxpect SpA...
  • Seite 54 Inxpect SpA Via del Serpente, 89 LBK System 25131 Brescia (BS) Betriebsanleitung v1.0 Italien JUNI 2018 www.inxpect.com LBK-System_instructions_de v1.0 safety-support@inxpect.com Copyright © 2018 Inxpect SpA +39 030 254 0300...

Diese Anleitung auch für:

Lbk-c22Lbk-s01Lbk system

Inhaltsverzeichnis