Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell WELLEA SPLIT A R3 Installationsanleitung Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 148
Programmierung
Montageeinheit
Automatisches Entlüftungsventil
1
Ausdehnungsgefäß (8 l)
2
Ausdehnungsgefäß (8 l)
3
Kältemittel-Flüssigkeitsanschluss
4
Temperatur-Sensoren
5
6
Ablassanschluss
Manometer
7
8
Durchflussschalter
Pump_i
9
10
Plattenwärmetauscher
11
Wasserauslassrohr
Wasserzulaufrohr
12
13
Sicherheitsventil
Elektrisches Heizband (14.1-14.2)
14
15
Interner Reserveheizer
8
1
14.2
15
2
7
13
11
3
4
6
Die Restluft im Wasserkreislauf wird über das automatische
Entlüftungsventil automatisch abgelassen.
Vier Temperatursensoren ermitteln an verschiedenen Stellen die Wasser-
und Kältemitteltemperatur.
5.1-T2B; 5.2-T2; 5.3-Tw_out; 5.4-Tw_in; 5.5-T1
Mit dem Manometer kann der Wasserdruck im Wasserkreislauf gemessen
werden.
Wenn der Wasserfluss unter 0,6 m
Durchflussschalter. Wenn der Wasserfluss 0,66 m
der Durchflussschalter.
Die Pumpe wälzt das Wasser im Wasserkreislauf um.
Wärmeaustausch zwischen Wasser und Kältemittel.
Das Druckbegrenzungsventil verhindert einen übermäßigen Wasserdruck
im Wasserkreislauf, indem es bei 43,5psi(g)/0,3MPa(g) öffnet und etwas
Wasser ablässt.
Sie dienen dem Schutz vor dem Einfrieren (14.2 ist optional)
Der Reserveheizer besteht aus einem elektrischen Heizelement, das dem
Wasserkreislauf zusätzliche Heizleistung zur Verfügung stellt, wenn die
Heizleistung des Geräts aufgrund niedriger Außentemperatur nicht
ausreicht, und er schützt die externen Wasserleitungen vor dem Einfrieren
während der Kälteperiode.
170
5.3
5.1
14.1
10
5.4
5.2
9
12
Erläuterung
/
/
/
/
/h liegt, öffnet sich der
3
/
/
/h erreicht, schließt sich
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis