Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell WELLEA SPLIT A R3 Installationsanleitung Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 148
GEFAHR
Vor dem Berühren von elektrischen Anschlussklemmen ist der Netzschalter auszuschalten.
Bei der Demontage von Serviceabdeckungen können spannungsführende Teile leicht versehentlich berührt werden.
Lassen Sie das Gerät während der Installation oder Wartung nie unbeaufsichtigt, wenn die Serviceabdeckung entfernt ist.
Berühren Sie die Wasserleitungen während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht, da die Leitungen heiß sein können
und Sie sich die Hände verbrennen könnten. Um Verletzungen zu vermeiden, geben Sie den Rohrleitungen Zeit, um auf
die normale Temperatur zurückzukehren, oder tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe.
Berühren Sie keinen Schalter mit nassen Fingern. Das Berühren eines Schalters mit nassen Fingern kann einen
elektrischen Schlag verursachen.
Bevor Sie elektrische Teile berühren, schalten Sie das Gerät vollständig aus.
WARNUNG
Zerreißen und entsorgen Sie die Plastiktüten, damit Kinder nicht damit spielen können, denn Kinder, die mit Plastiktüten
spielen, laufen Gefahr zu ersticken.
Entsorgen Sie Verpackungsmaterial wie Nägel und andere Metall- oder Holzteile, die Verletzungen verursachen könnten,
sicher.
Bitten Sie Ihren Händler oder qualifiziertes Personal, die Installationsarbeiten gemäß dieser Anleitung durchzuführen.
Installieren Sie das Gerät nicht eigenmächtig. Unsachgemäße Installation kann zu Wasseraustritt, elektrischen Schlägen
oder Feuer führen.
Stellen Sie sicher, dass nur die angegebenen Teile für die Installation verwendet werden. Die Nichtverwendung
bestimmter Teile kann zu Wasseraustritt, elektrischen Schlägen, Feuer oder zum Herunterfallen des Geräts von der
Halterung führen.
Stellen Sie das Gerät auf ein Fundament, das sein Gewicht trägt. Unzureichende Körperkraft kann zu einem Sturz und
möglichen Verletzungen führen.
Führen Sie spezifizierte Installationsarbeiten unter Berücksichtigung von starkem Wind, Orkanen oder Erdbeben durch.
Unsachgemäße Installationsarbeiten können zu Unfällen durch herabfallende Geräte führen.
Vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Arbeiten von qualifiziertem Personal gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften und diesem Handbuch unter Verwendung eines separaten Stromkreises durchgeführt werden.
Unzureichende Kapazität des Stromversorgungskreises oder unsachgemäße elektrische Konstruktion können zu
Stromschlägen oder Feuer führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Fehlerstromschutzschalter gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften installieren.
Das Versäumnis, einen Fehlerstromschutzschalter zu installieren, kann zu Stromschlägen und Feuer führen.
Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabelung sicher ist. Verwenden Sie die angegebenen Kabel und stellen Sie
sicher, dass die Klemmenanschlüsse oder Kabel vor Wasser und anderen widrigen äußeren Einflüssen geschützt sind.
Unvollständige Verbindung oder Anbringung kann einen Brand verursachen.
Bei der Verkabelung der Stromversorgung sind die Kabel so zu verlegen, dass die Frontplatte sicher befestigt werden
kann. Wenn die Frontplatte nicht an ihrem Platz ist, kann es zu einer Überhitzung der Klemmen, zu Stromschlägen oder
zu einem Brand kommen.
Nach Abschluss der Installationsarbeiten ist zu prüfen, ob Kältemittel austritt.
Berühren Sie nie direkt austretendes Kältemittel, da dies zu schweren Erfrierungen führen kann. Berühren Sie die
Kältemittelleitungen während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht, da die Kältemittelleitungen je nach dem Zustand
des Kältemittels, das durch die Kältemittelleitungen, den Kompressor und andere Teile des Kältemittelkreislaufs fließt,
heiß oder kalt sein können. Verbrennungen oder Erfrierungen sind möglich, wenn Sie die Kältemittelleitungen berühren.
Um Verletzungen zu vermeiden, warten Sie, bis die Leitungen sich auf die normale Temperatur abgekühlt haben, oder
tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe, falls die Rohrleitungen berührt werden müssen.
Berühren Sie während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht die Innenteile (Pumpe, Reserveheizer usw.). Das
Berühren der Innenteile kann zu Verbrennungen führen. Um Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie den Innenteilen Zeit,
um auf die normale Temperatur zurückzukehren, oder tragen Sie, wenn Sie sie berühren müssen, unbedingt
Schutzhandschuhe.
VORSICHT
Erden Sie das Gerät.
Der Erdungswiderstand muss den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Schließen Sie den Erdungsleiter nicht an Gas- oder Wasserleitungen, Blitzableiter oder Telefonerdungsleitungen an.
Eine unzureichende Erdung kann zu elektrischen Schlägen führen.
- Gasleitungen:Wenn das Gas austritt, kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen.
- Wasserleitungen:Hartvinylrohre bieten keine wirksame Erdung.
- Blitzableiter oder Telefonerdungsleitungen:Der elektrische Schwellenwert kann bei Blitzeinschlag anormal ansteigen.
154

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis