Proline t-mass 65 Modbus RS485
Wiederholbarkeit
Reaktionszeit
Einfluss Messstoffdruck
(Druckbeiwert)
Umgebungstemperatur-
bereich
!
Lagerungstemperatur
Schutzart
Stoßfestigkeit
Schwingungsfestigkeit
Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)
Messstoff-Temperaturbe-
reich
Endress+Hauser
±0,5 % des Anzeigewertes für Geschwindigkeiten über 1,0 m/s (0,3 ft/s)
Typischerweise weniger als 2 Sekunden für 63 % einer gegebenen Sprungantwort (in beide
Richtungen).
Luft: 0,35 % pro bar (0.02 % pro psi) der Prozessdruckänderung
11.7
Montage
Kapitel Montage → 11
11.8
Umgebung
Standard: –20...+60 °C (–4...+140 °F)
Optional: –40...+60 °C (–40...+140 °F)
Hinweis!
• Messgerät an einer schattigen Stelle montieren. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu ver-
meiden, insbesondere in wärmeren Klimaregionen. (Auf Anfrage mit Wetterschutz-
haube)
• Bei Umgebungstemperaturen unter –20 °C (–4 °F) kann die Ablesbarkeit des Displays
beeinträchtigt werden.
–40...+80 °C (–40...+176 °F), empfohlen: +20 °C (+68 °F)
Standard: IP 67 (NEMA 4X) für Messumformer und Messaufnehmer
Gemäß IEC 60068-2-31
Beschleunigungen bis zu 1 g, 10...150 Hz, gemäß IEC 60068-2-6
Nach IEC/EN 61326 und NAMUR-Empfehlung NE 21
11.9
Prozess
Messaufnehmer
t-mass F:
–40...+100 °C (–40...+212 °F)
t-mass I:
–40...+130 °C (–40...+266 °F)
Dichtungen t-mass F
O-Ringe:
Viton FKM –20...+100 °C (–4...+212 °F)
Kalrez –20...+100 °C (–4...+212 °F)
EPDM –40...+100 °C (–40...+212 °F)
Buchse:
PEEK –40...+100 °C (–40...+212 °F)
Technische Daten
97