Bedienung
!
38
6.3.3
Programmiermodus sperren
Nach einem Rücksprung in die HOME-Position wird die Programmierung nach 60 Sekunden
wieder gesperrt, wenn die Bedienelemente nicht mehr betätigt werden.
Die Programmierung kann auch gesperrt werden, indem in der Funktion CODE-EINGABE
eine beliebige Zahl (außer dem Kundencode) eingeben wird.
6.4
Fehlermeldungen
6.4.1
Fehlerart
Fehler, die während der Inbetriebnahme oder des Messbetriebs auftreten, werden sofort
angezeigt. Liegen mehrere System- oder Prozessfehler vor, so wird immer derjenige mit der
höchsten Priorität angezeigt!
Das Messgerät unterscheidet grundsätzlich zwei Fehlerarten:
• Systemfehler: Diese Gruppe umfasst alle Messgerätefehler, z.B. Kommunikationsfehler,
Hardwarefehler usw. → 77
• Prozessfehler: Diese Gruppe umfasst alle Applikationsfehler, z.B. Durchfluss Limit usw. →
80
1
2
Abb. 27:
Anzeige von Fehlermeldungen (Beispiel)
1
Fehlerart: P = Prozessfehler, S = Systemfehler
$
2
Fehlermeldungstyp:
= Störmeldung, ! = Hinweismeldung, Definition
3
Fehlerbezeichnung: z.B. DURCHFLUSS LIMIT = maximaler Durchfluss überschritten
4
Fehlernummer: z.B. #422
5
Dauer des zuletzt aufgetretenen Fehlers (in Stunden, Minuten und Sekunden)
6.4.2
Fehlermeldungstypen
Der Bediener hat die Möglichkeit, System- und Prozessfehler unterschiedlich zu gewichten,
indem er diese entweder als Stör- oder Hinweismeldung definiert. Diese Festlegung erfolgt
über die Funktionsmatrix (s. Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen").
Schwerwiegende Systemfehler, z.B. Elektronikmoduldefekte, werden vom Messgerät immer
als "Störmeldung" erkannt und angezeigt!
Hinweismeldung (!)
• Der betreffende Fehler hat keine Auswirkungen auf den aktuellen Messbetrieb und die
Ausgänge des Messgerätes.
• Anzeige Ausrufezeichen (!), Fehlerart (S: Systemfehler, P: Prozessfehler)
Störmeldung ( $ )
• Der betreffende Fehler unterbricht bzw. stoppt den laufenden Messbetrieb und wirkt sich
unmittelbar auf die Ausgänge aus. Das Fehlerverhalten der Ausgänge kann über entspre-
chende Funktionen in der Funktionsmatrix festgelegt werden. → 75
• Anzeige Blitzsymbol ( $ ), Fehlerart (S: Systemfehler, P: Prozessfehler)
Hinweis!
Fehlermeldungen sollten aus Sicherheitsgründen über den Statusausgang ausgegeben wer-
den.
XXXXXXXXXX
P
#000 00:00:05
4
5
Proline t-mass 65 Modbus RS485
3
Endress+Hauser
A0000991