Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickconnect- Und Fast-Start-Up-Applikationen; Versorgungsspannung Anschließen - turck TBEN-S Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1

QuickConnect- und Fast-Start-Up-Applikationen

In QuickConnect- und Fast-Start-Up-Applikationen keine Crossover-Kabel nutzen.
Ankommende Ethernet-Leitungen an P1 anschließen.
Abgehende Ethernet-Leitungen an P2 anschließen.
6.3
Versorgungsspannung anschließen
Zum Anschluss an die Versorgungsspannung verfügt das Gerät über zwei 4-polige M8-Steck-
verbinder. Die Versorgungsspannungen V1 und V2 sind galvanisch voneinander getrennt.
Abb. 28: M8-Steckverbinder zum Anschluss an die Versorgungsspannung
Gerät gemäß unten stehender Pinbelegung an die Versorgungsspannung anschließen.
Nicht genutzte Steckplätze mit Blindstopfen verschließen.
w
2
1
X1
Abb. 29: Pinbelegung Versorgungsspannungs-Anschlüsse
X1
X2
V1
V2
V04.00 | 2021/05
ACHTUNG
Vertauschen von Ethernet- und Versorgungsleitungen
Zerstörung der Modulelektronik
„ Beim Anschließen der Ethernet- und Versorgungsleitungen auf die Verwendung
der korrekten M8-Steckverbinder achten:
- Ethernet: P1 und P2
- Versorgungsspannung: X1 und X2
v
1 BN = V1 (+)
4
4
2
2 WH = V2 (+)
3 BU = GND V1
3
3
1
4 BK = GND V2
X2
Bedeutung
Einspeisen der Spannung
Weiterführen der Spannung zum nächsten Teilnehmer
Versorgungsspannung 1 (inkl. Elektronikversorgung)
Versorgungsspannung 2
HINWEIS
Die Systemspannung (V1) und die Lastspannung (V2) werden separat eingespeist
und überwacht. Bei einer Unterschreitung der zulässigen Spannung werden die
Steckplätze gemäß Versorgungskonzept des Modultyps abgeschaltet. Bei einer Un-
terschreitung von V2 wechselt die LED PWR von Grün auf Rot. Bei einer Unterschrei-
tung von V1 erlischt die LED.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis