Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrauliköl Warmfahren Bei Kalten Umgebungstemperaturen - Still RX20 14-20 Cat. 2GD Betriebsanleitung

Für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20 Cat. 2GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Prüfungen und Tätigkeiten vor dem täglichen Einsatz
HINWEIS
Wenn der Not-Aus-Schalter betätigt wird, fol-
gendes beachten:
Die elektrische Bremse wird außer Kraft ge-
setzt. Der Stapler reagiert nicht mehr auf
den Befehl vom Fahrpedal.
Es gibt keine Lenkkraftunterstützung mehr.
Durch die verbleibende Notlenkeigenschaft
erhöhen sich die Lenkkräfte.
– Das Fahrpedal entlasten.
– Die Feststellbremse anziehen.
Der Stapler muss verzögern und stehen blei-
ben.
– Wenn der Stapler nur ausrollt und nicht
oder kaum verzögert, den Stapler mit der
Betriebsbremse anhalten.
– Den Stapler mit Keilen gegen Wegrollen si-
chern.
– Die Feststellbremse durch den autorisierten
Service prüfen und instandsetzen lassen.
HINWEIS
Besonderheiten der elektrischen Feststell-
bremse:
Die Verzögerung kann nicht beeinflusst
werden.
Die elektrische Feststellbremse zieht mäßig
an, bis der Stapler steht.
Um die elektrische Feststellbremse zu lö-
sen, muss der Not-Aus-Schalter entriegelt
werden.
Hydrauliköl warmfahren bei kalten
Umgebungstemperaturen
Wenn der Stapler über längere Zeit niedrigen
Umgebungstemperaturen ausgesetzt war, da
er z. B. im Winter draußen geparkt ist, hat
auch das Hydrauliköl eine niedrige Tempera-
tur. Um einen reibungslosen und sicheren Be-
trieb der Hydraulikfunktionen zu gewährleis-
ten, muss das Hydrauliköl Betriebstemperatur
haben.
110
56368011530 DE - 01/2021 - 05
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20 cat. 3gd

Inhaltsverzeichnis