Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastaufnahmemittel; Batteriegewicht Und -Abmessungen; Wartung Der Batterie - Still RX20 14-20 Cat. 2GD Betriebsanleitung

Für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20 Cat. 2GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
– Die Batteriestecker vor dem Laden und nur
bei ausgeschaltetem Stapler und Ladegerät
trennen.
– Die Batterietür beim Laden geöffnet lassen.
– Keine metallischen Gegenstände auf die
Batterie legen.
– Vorhandene Schutzaufbauten (z. B. Pla-
nenkabine) vollständig öffnen.
– Brandschutzmittel bereithalten.

Lastaufnahmemittel

GEFAHR
Unfallgefahr!
Die Batterie kann vom Lastaufnahmemittel fallen.
Das Lastaufnahmemittel kann kippen und beschädigt
werden. Dabei besteht Gefahr für Leib und Leben.
Die Batterieentnahme ist auf ebenem, tragfähigem
und glattem Boden durchzuführen. Die Tragfähigkeit
des eingesetzten Lastaufnahmemittels (siehe Be-
triebsanleitung oder Fabrikschild) muss mindestens
dem Batteriegewicht (siehe Batterietypenschild) ent-
sprechen.
– Tragfähigkeit des Lastaufnahmemittels sicherstel-
len.
– Batterieentnahme auf geeignetem Boden durch-
führen.

Batteriegewicht und -abmessungen

GEFAHR
Kippgefahr durch verändertes Batteriegewicht!
Das Gewicht und die Abmessungen der Batterie ha-
ben Einfluss auf die Standsicherheit des Staplers.
Beim Wechsel der Batterie dürfen die Gewichtsver-
hältnisse nicht geändert werden. Das Batteriegewicht
muss innerhalb des auf dem Fabrikschild vorge-
schriebenen Gewichtsbereichs bleiben.
– Zusatzgewichte nicht entfernen oder in ihrer Lage
verändern.
– Batteriegewicht beachten.

Wartung der Batterie

Die Zellendeckel der Batterie müssen trocken
und sauber gehalten werden. Vom Hersteller
verschlossene Tröge nicht öffnen.
Handhaben der Blei-Säure-Batterie
56368011530 DE - 01/2021 - 05
4
407

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20 cat. 3gd

Inhaltsverzeichnis