Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamik Der Hydraulikbewegungen - Still RX20 14-20 Cat. 2GD Betriebsanleitung

Für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20 Cat. 2GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Heben
Gabelträger Seitenschub
Gabelträger nach links bewegen:
– Den Joystick 4Plus (1) nach links (E) drü-
cken.
Gabelträger nach rechts bewegen:
– Den Joystick 4Plus (1) nach rechts (F) drü-
cken.
Bewegungen der Hubeinrichtung und
Bedeutungen der Piktogramme
A
Senken
B
Heben
C
Vorneigen
D
Zurückneigen
E
Seitenschub links
F
Seitenschub rechts

Dynamik der Hydraulikbewegungen

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch verzögerte Reaktion des
Staplers!
Wenn eine geringe Dynamik der Hubbewegungen
eingestellt ist, reagiert die Hubeinrichtung auch in ei-
nem Notfall verzögert auf das Loslassen des Bedie-
nelements. Der Gabelträger stoppt nicht sofort beim
Loslassen. Er stoppt erst nach ca. einer Sekunde.
Dieses Verhalten kann auch bei bestimmten Einstel-
lungen der Assistenzsysteme Dynamic Load Con-
trol 1 & 2 auftreten.
– Besonders aufmerksam und vorsichtig arbeiten.
Um die Hydraulikbewegungen an die Bedürf-
nisse des Einsatzes anzupassen, kann der
autorisierte Service die Dynamik der Hydrau-
likbewegungen reduzieren. Die Bewegung der
Hydraulik reagiert dann träger auf die Betäti-
gung des Bedienelements.
Die höchste Dynamik eignet sich für Einsätze,
bei denen ein direktes und schnelles Anspre-
chen der Lastaufnahme notwendig ist. Die ge-
ringste Dynamik eignet sich z. B. für Einsätze
zum Bewegen von zerbrechlichen Gütern, bei
denen Stöße vermieden werden sollen.
250
E
6219_003-166_V2
56368011530 DE - 01/2021 - 05
Bedienung
1
F
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20 cat. 3gd

Inhaltsverzeichnis