Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX20 14-20 Cat. 2GD Betriebsanleitung Seite 10

Für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20 Cat. 2GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hubeinrichtung steuern mit Mehrhebelbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubeinrichtung steuern mit Minihebel Zweifach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubeinrichtung steuern mit Minihebel Dreifach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubeinrichtung steuern mit Minihebel Vierfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubeinrichtung steuern mit Fingertip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubeinrichtung steuern mit Joystick 4Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dynamik der Hydraulikbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lastprogramm 1...3 wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gabelverschleißschutz (Variante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gabelzinken wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gabelverlängerung (Variante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betrieb mit Umkehrgabelzinken (Variante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Störungen beim Hubbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulik-Sperrfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor dem Lastaufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufnehmen von Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gefahrenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport von Paletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport von hängenden Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport von pendelnden Lasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kalibrieren der Hubgerüst-Senkrechtstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubgerüst-Senkrechtstellung (Variante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Last aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Last fahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rüttelfunktion (Variante) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Last absetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahren im Gefälle und auf Steigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befahren von Aufzügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befahren von Ladebrücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entlasten der Hydraulikanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Notwendigkeit zum Entlasten der Hydraulikanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Assistent zum Entlasten der Hydraulikanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulikanlage entlasten mit Mehrhebelbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulikanlage entlasten mit Minihebel Zweifach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulikanlage entlasten mit Minihebel Dreifach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulikanlage entlasten mit Minihebel Vierfach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VIII
56368011530 DE - 01/2021 - 05
Inhaltsverzeichnis
239
241
243
245
245
248
250
251
252
253
256
259
261
262
263
263
264
265
266
267
268
269
165
165
274
278
279
283
284
285
287
289
289
290
292
293
294
295
296
297
298
299

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20 cat. 3gd

Inhaltsverzeichnis